Hm, das ist wirklich komisch. Bei älteren PCs blieb die Installation auch ab und an hängen. Da lag es dann aber am acpi oder apm usw. Da musste man dann beim Startbildschirm die Installation mit den Kernelparametern "noapic", "acpi=off" usw. starten, dann ist die Installation durchgelaufen.

...zur Antwort

Ich würde Dir empfehlen eine ganz normale Ubuntu-Installation durchzuführen. Dann hast Du Gnome als Standard-Desktop mit drauf. Probier das etwas aus und wenn Du dann noch KDE testen willtst, brauchst Du nur in der Softwareverwaltung KDE nachinstallieren. Du brauchst also keine Ubuntu-Neuinstallation durchzuführen, da KDE eben auch nur ein Stück Software ist wie OpenOffice, Gimp usw.

...zur Antwort

Da fällt mir gerade auch keine passende Antwort ein, obwohl ich mich viele mit Linux auseinandersetze. Aber schau doch mal auf computerfrage.net vorbei. Da gibts noch mehr Leute mit Linux-Erfahrung.

...zur Antwort
Nein

Kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert, da die Picu-PSU nicht laufend am Limit betrieben werden sollte. Außerdem könnten die 80 Watt schon zuwenig sein! Frag mal auf computerfrage.net nach. Vielleicht haben die noch ne Idee!

...zur Antwort