Doch, es geht mir um den Rat. Da bislang keiner weiß, wie gefährlich der Virus tatsächlich ist und es sicherlich nicht der letzte seiner Art sein wird, mache ich mir eben Gedanken über eine Vorsorge für mich und meine Familie. Dazu muß ich wissen, ob im Falle eines Falles überhaupt Mittel für Normalbürger wie mich vorhanden wären. Wenn dem nicht so ist, sollte ich wohl dem Rat des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe folgen und genügend Vorräte im Haus haben, um einfach zu hause bleiben zu können.

Auf www.bbk.bund.de gibt es entsprechende Tipps.

...zur Antwort

Dieses Problem führte irgendwann einmal dazu, daß sich so ziemlich jeder Brusfotogaf für das Studio eine Blitzanlage angeschafft hat - echtes Tageslicht, in beliebiger Menge, und die Models können Posen statt transprieren :-)

Aber wenn es unbedingt Dauerlicht sein soll ist einiges zu beachten.

Für Diafilme gilt: bei Tageslicht einen Tageslichtfilm und bei Kunstlicht einen Kunstlichtfilm benutzen. Letzterer ist "kälter" abgestimmt, also bläulicher und wirkt genau dem gelb-orangefarbenen Farbstich von Glühlampen entgegen. Es gibt auch entprechende Filter, um bei Kunstlicht Tageslichtfilm einzusetzen.

Für Negativfilme gilt das nicht, da erst beim Erstellen des Abzugs der Farbstich "ausgefiltert" wird. Im Klartext, da kommt zwischen Negativ und Fotopapier ein Farbfilter, der nicht viel anderes macht als ein Filter bei der Aufnahme.

Richtig übel wird es bei Leuchtstoffröhren, denn sie haben kein komplettes Spektrum. Das, was wir für weißes Licht halten, ist für den Film ätzend grünlich, vor allem für Diafilm. Das gilt AUCH für Röhren, die angeblich "Tageslicht" abgeben, das gilt, wie gesagt, nur für unsere Augen, nicht für Film. Auch dafür gibt es Korrekturfilter, aber da es zig Sorten Leuchtstoffröhren gibt haut es nach meiner Erfahrung nie richtig hin. Wenn Du Dir ein Studio bauen willst laß die Finger von Leuchstoffröhren. Es gibt in unter dem Handelsnamen Adolight spezielle Lampen, die 6500K, also richtiges Tageslicht liefern, die sind okay.

Hier eine Seite mit reichlich Details über die Filterung: http://www.achtung-analog.de/farbkonv.html#farbe

...zur Antwort

Nur wenn Du es schriftlich mit Deinem Vertragspartner vereinbarst. Ansonsten ist alles, was nach Geld- und Fahrzeugscheinübergabe passiert, Dein Bier.

...zur Antwort

Schon mal überlegt, WARUM er sich gestört fühlen könnte? Denk mal nach, wart Ihr wirklich ruhig und habt herumgechillt oder Krach gemacht? Macht Ihr auf ältere Leute den Eindruck von harmlosen Leuten oder löst Ihr die Alarmsirene aus? Man kann über Leute denken, was man will, aber nicht ohne sich vorher mal in deren Lage versetzt zu haben.

Kleines Beispiel: Ein Mann war in New York mit der U-Bahn unterwegs. Dann stieg ein Vater mit zwei Söhnen ein, und die Kinder fingen an, sehr viel Krach zu machen, herumzurennen, mit Sachen zu werfen ohne daß der Vater einschritt. Der Mann, der zuerst im Zug war, nahm all seine Courage zusammen, ging zu dem Vater und hielt ihm eine Standpauke über seine offenbar lausig erzogenen Gören und daß er allen hier das Leben zur Hölle mache. Er bekam von dem Vater als Antwort, es täte ihm furchtbar leid, er habe das gar nicht mitbekommen, denn er komme gerade zusammen mit den Kindern aus dem Krankenhaus, in dem seine Frau vor zwei Stunden gestorben sei, und weder er noch die Kinder wüßten, was sie nun machen sollen... die Geschichte ist übrigens wahr.

Was ich damit sagen will: es lohnt sich, einfach neugierig zu sein, warum andere so sind wie sie sind, z.B. warum der alte Mann so reagiert hat, und sie nicht einfach nach dem bißchen zu beurteilen, was man von ihnen in einem kurzen Moment erfahren hat.

Die Polizei kann in solchen Fällen übrigens ohne weiteres einen Platzverweis aussprechen, bei Zuwiderhandlung wird's dann teuer und unangenehmn. Ein Foto als Beweis ist da immer sehr hilfreich, und natürlich darf man auch ein Bild machen als Beweissicherung. Im Web oder in einer Zeitung veröffentlichen darf man es nicht ohne weiteres, das Fotografieren wildfremder Leute auf öffentlichem Gelände an sich ist nicht veboten.

...zur Antwort