So ein komplexes Thema kannst du nicht ohne Vorkenntnisse und das Studieren diverser Fachliteratur hier so einfach schnell mal beantwortet bekommen.

Was du beschreibst ist nur ein Variante einer Form von psychischer Störung. So sind beispielsweise auch magersüchtige psychisch gestört, wenn du so willst, denn ihr denken weicht in einem pathologischen Sinne von der Norm ab. Jedoch hören diese zumeist keine Stimmen oder haben visuelle Halluzinationen -insofern keine dramatischen Hirnschädigungen aufgrund fortgeschrittener Mangelernährung auftritt.

Die Form der psychischen Störung, die du im Kern versuchst zu beschreiben ist die Schizophrenie (oder eine andere Form von Psychose), wie mir scheint. Auch hier gibt es verschiedene Formen und noch mehr potentielle Begleiterkrankungen. Doch das geht hier zu weit...

Deine Frage sollte sich mehr spezifizieren wie "Liegt es im Bereich des Möglichen, dass schizophrene  Menschen mit visuellen Halluzinationen Dinge sehen und hören können, die der Realität entsprechen und nur von nicht Betroffenen als Wahnvorstellung abgetan werden?" oder Ähnlichem. So scheint es, als würdest du die generelle Glaubwürdigkeit psychisch Kranker in Frage stellen, was ein absolut anderes Themengebiet wäre.

Aber um auf deine Frage zurückzukehren: Ich persönlich glaube das nicht. Bei Menschen mit diesen Störungsbildern sind in aller Regel Veränderungen in spezifischen Hirnarealen für das Verhalten sowie die Halluzinationen verantwortlich. Wenn dich dieses Thema interessiert, informiere dich über die Neurologie und später über die Neurologie bei psychischen Störungen insbesondere Schizophrenie.

Des weiteren treten bei den meisten Formen von Schizophrenie die Symptome zumeist um das 20. Lebensjahr herum auf. Warum sollten die Menschen erst dann beginnen, Übernatürliches zu sehen oder zu hören?

Ich hoffe, meine Antwort konnte dir deine Frage einigermaßen beantworten.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, inwiefern deine Frage noch aktuell ist, aber ich hatte längere Zeit dasselbe Problem.

Die meisten Kliniken bieten diese Möglichkeit nicht an. Jedoch gibt es (wenn dann in psychiatrischen Kliniken) die Möglichkeit dort Schularbeiten unter Betreuung zu schreiben und somit den Abschluss zu erzielen. Die LMU-München (Kinder- und Jugendabteilung) bietet dieses Programm an. Dort erhältst du Mathe sowie Sprachunterricht bei "echten" Lehrern, die dort nebenberuflich Lehren. In der Regel kooperieren die Schulen auch mit den Kliniken, weshalb es meist keine Probleme gibt, außer deine Störung ist derart gravierend, dass die Ärzte und Therapeuten beschließen, dass es fahrlässig wäre, dich dort in den Unterricht zu schicken, da es deine Therapie gefährdet. Denn an erster Stelle steht dort IMMER die Gesundheit des Patienten.

Die Klassen dort sind auch sehr klein und notfalls ist ein Arzt immer erreichbar.

Informiere dich aber unbedingt im Vorfeld ob die KLiniken dies anbieten. Sehr viele tun dies nicht. Kläre außerdem alles mit der Schulleitung sowie der Klassenleitung und ggf. der Vertrauenslehrerin im Vorfeld ab.

...zur Antwort

Bei Angststörungen in dem Ausmaß wie du sie beschreibst würde ich dir wirklich dringend einen Besuch beim Arzt oder noch besser beim Therapeuten empfehlen.

Sprich vielleicht zuerst einmal mit deinen Eltern darüber solltest du noch minderjährig sein.

Um dir dauerhaft helfen zu können, muss erst einmal die Art deiner Angststörung sowie ihr Schweregrad ermittelt werden, sowie eine ernsthafte Diagnose erstellt werden. Dies hört sich schlimmer an als es ist.

Generell wird im ICD10 (das ist umgs. gesagt die "Bibel" der Ärzte und Therapeuten) zwischen Panikstörung, Generalisierte Angststörung und Angst und depressive Störung unterschieden sowie weitere gemischte, spezifizierte oder nicht näher definierte.

Zudem gibt es die Phobischen Störungsbilder und die Zwangsstörungen. Diese fallen gemeinsam mit den "Anderen Angststörungen" unter die F40-F48 Kategorie des ICD10 (Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen)

Im wesentlichen versteht man unter der Panikstörung ein Störungsbild mit wiederkehrenden Angstattacken, die sich nicht auf eine spezifische Situation oder ein Ereignis beziehen. Das soll heißen: Die Angstattacken stehen in keinem direkten Zusammenhang zu einem unmittelbar zuvor erlebten Ereignis. Sie scheinen "spontan" und "ohne Bezug" zur aktuellen Situation aufzutreten.

Symptome können sein:

-Brustschmerzen, Schwindel, Erstickungsgefühle oder Entfremdungsgefühle (Depersonalisation) sowie viele weitere

Die Generalisierte Angststörung beschreibt die Symptomatik einer generalisierten, scheinbar frei flottierenden Angst. Das bedeutet die Angst ist in ihrer Art flexibel und legt sich nicht (wie etwa bei phobischen Störungen) direkt fest.

Auch hier treten oben genannte Symptome sowie weitere auf. Natürlich ist das Auftreten der Symptome von Mensch zu Mensch unterschiedlich... nicht jeder Patient weißt alle Charakteristika einer Angstattacke auf!

Genaueres wirst du jedoch von deinem Arzt erfahren können. In den meisten Fällen kann eine solche Störung ambulant behoben werden und eine stationäre Therapie ist nicht zwingend notwendig.

Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass ich hier keine Ferndiagnose stellen möchte, da ich zum einen kein Therapeut bin und dadurch nicht autorisiert bin dies zu tun und da ich dich zum anderen nicht persönlich kenne.

Ich hoffe allerdings, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte und du dich dazu überwinden kannst, dir professionelle Hilfe zu suchen.

...zur Antwort

Das kann viele Gründe haben. Vielleicht habt ihr euch im Laufe der Zeit einfach auseinandergelebt. So etwas kommt nun einmal vor. Gerade in jüngeren Jahren halten Freundschaften meist nicht ewig, so schade das auch sein kann.

Ein anderer möglicher Grund kann eine aktuelle Veränderung in ihrem Leben sein. Das kann den Wechsel des Freundeskreises oder auch eine Krankheit innerhalb der Familie betreffen. Manche Menschen reagieren darauf mit der Abstoßung sozialer Kontakte und suchen in extremeren Fällen sogar die soziale Isolation.

Oder gab es in der Vergangenheit einen Umzug oder die Andeutung eines Umzuges der Familie? Das kann auch ein Grund für so ein Verhalten sein.

Außerdem ist ein beliebtes Thema hierzu immer das Thema Liebe und Beziehung. Wenn Mädchen sich verlieben oder eine Beziehung eingehen scheinen Freundschaften zeitweise relativ uninteressant, denn die Beziehung ist ja etwas Neues und Aufregendes.

Wie auch immer. Du siehst, dass es ganz verschiedene Gründe gibt. Allerdings kenne ich die Umstände ja nicht...

Trotzdem: Nimm es dir nicht allzu sehr zu Herzen. Es muss nicht an dir oder deinem Charakter liegen. Versuch es nicht zu persönlich zu nehmen und such dir andere Freunde, denen du vertrauen kannst.

...zur Antwort

Ich persönlich finde, dass das eine sehr schöne Idee ist. Dein Lehrer wird sich sicherlich darüber freuen und sich noch länger daran zurückerinnern. Schließlich sind Lehrer auch nur Menschen und registrieren vermutlich auch gerne, dass ihr Engagement von ihren Schülern geschätzt wird.

Außerdem: Wenn er dir schon immer bei deinen Problemen hilft und dabei Zeit (und wohl auch Geduld) aufbringt, ist ein kleines Dankeschön alles andere als unangemessen.

Aber so etwas ist immer etwas sehr persönliches. Wenn du dich bei dem Gedanken nicht wohl fühlst, dann solltest du es dir noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Ich bin mir sicher, dass dein Lehrer keine Gegenleistung von dir erwartet. Allerdings solltest du dir auch überlegen, ob du es später nicht einmal bereust dich nicht bedankt zu haben. Das musst du für dich entscheiden.

Wie wäre es, wenn du den Brief einfach einmal schreibst und in die Schule mitnimmst. Du kannst dann immer noch entscheiden, ob du ihn auch abgeben möchtest oder nicht. Wenn die Gedanken erst einmal mehr oder weniger strukturiert auf Papier gebracht sind, fällt einem nicht selten auf, dass alles halb so schlimm ist. Vielleicht machst du dir einen Kopf um nichts und wieder nichts?

Oder du denkst über eine andere, "abstraktere" Form des Dankes nach. Backe doch z.B. einen Kuchen oder Ähnliches. Dadurch sagst du danke, musst aber nicht gleich zu tief blicken lassen.

Ich hoffe, dass ich dir etwas weiter helfen konnte :-)

...zur Antwort

Vor einigen Jahren hat mir mein Arzt prophezeit, dass ich einmal etwa 1,65 m groß werden würde, vielleicht sogar noch etwas größer.

Heute... mehrere Jahre später.... bin ich gerade einmal knapp 1,60m klein und daran wird sich angesichts meines Alters wohl auch nichts mehr ändern.

Das muss aber nicht heißen, dass das bei dir auch so sein wird.

Ob der Arzt Wachstumsschübe berechnen kann anhand dieses Verfahrens weiß ich nicht. Ich kann dir nur mit meinen persönlichen Erfahrungen weiterhelfen. Obwohl sich 5 cm nicht nach viel anhören mögen -es zeigt, dass diese Prognosen nur Prognosen sind. Mach dich deshalb nicht verrückt!

...zur Antwort

Wenn du dir nicht ganz sicher bist, schau doch einfach mal auf der Homepage des Unternehmens nach, vielleicht findest du dort ja genaueres.

Zur Not findest du dort sicherlich die Telefonnummer des Kundenservices... auf diese Weise kannst du dir den (bei der Hitze unangenehmen) Weg zum nächsten Shop sparen.

Um die schriftlichen Formalitäten wirst du aber schätzungsweise dennoch nicht herum kommen... aber falls dir das Ausfüllen dieser Probleme bereitet wende dich -wie gesagt- einfach an die Mitarbeiter der Telekom.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

PS: sieh doch mal hier vorbei :)

http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858617/Kundendaten/theme-114211769/Kuendigung/faq-114215165

...zur Antwort
Kind wird von Freund der Mutter Seelisch Gemobbt.

Guten Tag. Und zwar hätte ich da eine frage. Und zwar meine Freundin hat Zuhause derbe Schwierigkeiten. Sie erleidet unter der Situation die da gerade herrscht. Und zwar vor ungefähr 2 Jahren starb ihr Vater. Kurz danach lernte ihre Mutter einen Mann kennen. Am Anfang war alles okay. er verstand sich auch mit Ihrer Tochter und war recht Normal. Doch jetzt seit über einem Jahr zeigt er immer mehr was für ein mieser Mensch er ist. Er ist arbeitslos seit Jahren. Extrem Übergewichtig. Mangelnde Hygiene. Wäscht sich also kaum. trägt vergammelte Sachen. Und verbreitet lügen was andere alles so über ihn erzählt haben sollen. Die Mutter meiner Freundin liebt ihn aber. Und lässt deswegen ihm auch alles durchgehen. Er hat sogar die Konto vollmacht von dem Konto ihrer Mutter. Und zu ihr ist er mehr als mies er macht sie seelisch fertig. Sagt sie sei faul und dumm. Außerdem schmeißt er das Geld ihrer Mutter was sie kriegt aus dem Fenster. AM ende haben sie meistens kaum Anfang des Monats noch was. Und fragen dann verwandte nach Geld. Meine Freundin ist in einer Ausbildung. Mitte dieses Jahr wird sie diese Ausbildung beenden. Sie ist 24 wird aber im März 25. Momentan ausziehen kann sie nicht da bald schon Prüfungen sind wegen der Ausbildung und sie sich darauf voll konzentrieren muss da sie sonst ein halbes Jahr länger brauch. Aber Ihr liegt ihre Mutter auch am herzen. Und ihrer Mutter gehst nicht gut. Sie geht kaum mehr zum Arzt hat offene wunden an der haut. Sie hat Diabetes und wegen der ungesunden und zu späten Ernährung des Typen , da er ja für sie kocht ist ihr Zucker dauernd zu hoch. Die beiden sind manchmal die ganze Nacht wach , gehen morgens um 11 ins Bett und schlafen bis spät nachmittags. Außerdem hat der Mann ihre Mutter schon dazu gebracht einiges aus der Wohnung zu verkaufen , da sie ja sonst nicht über die runden kämmen. Ohne den Mann wäre ihre Mutter besser dran , der nutzt sie nur aus und ist ein Schmarotzer. Außerdem lebt er förmlich bei ihnen und kriegt vom Amt aber eine Wohnung Finanziert. In der ist er wen es hochkommt einmal im Monat. Nun meine frage gäbe es ne Möglichkeit den Typen los zu werden. Damit Ihre Mutter wieder zu verstand kommt und auch endlich an sich denkt. Den wen der Typ weite bleibt ist ihre Mutter bald auch Tod wen sie sich nicht endlich zusammenreißt.

Alle verwandten haben auf die Mutter schon eingeredet. Aber sie will es nicht einsehen. Sie steht lieber hinter dem Typen als ihrer Tochter beizustehen.

...zum Beitrag

Ich weiß nicht, ob deine Frage noch aktuell ist, aber mit dem Thema kenne ich mich leider auch zu gut aus. Beim Lesen war mir so, als würdest du mich selbst beschreiben -leider.

Wenn deine Frage sich also noch nicht erübrigt haben sollte, kann ich dir anbieten, mir eine Nachricht (gerne auch über Mail / marie14159@yahoo.de) zu schreiben, weil ich darüber eher ungerne öffentlich sprechen möchte.

LG

...zur Antwort