So ein komplexes Thema kannst du nicht ohne Vorkenntnisse und das Studieren diverser Fachliteratur hier so einfach schnell mal beantwortet bekommen.
Was du beschreibst ist nur ein Variante einer Form von psychischer Störung. So sind beispielsweise auch magersüchtige psychisch gestört, wenn du so willst, denn ihr denken weicht in einem pathologischen Sinne von der Norm ab. Jedoch hören diese zumeist keine Stimmen oder haben visuelle Halluzinationen -insofern keine dramatischen Hirnschädigungen aufgrund fortgeschrittener Mangelernährung auftritt.
Die Form der psychischen Störung, die du im Kern versuchst zu beschreiben ist die Schizophrenie (oder eine andere Form von Psychose), wie mir scheint. Auch hier gibt es verschiedene Formen und noch mehr potentielle Begleiterkrankungen. Doch das geht hier zu weit...
Deine Frage sollte sich mehr spezifizieren wie "Liegt es im Bereich des Möglichen, dass schizophrene Menschen mit visuellen Halluzinationen Dinge sehen und hören können, die der Realität entsprechen und nur von nicht Betroffenen als Wahnvorstellung abgetan werden?" oder Ähnlichem. So scheint es, als würdest du die generelle Glaubwürdigkeit psychisch Kranker in Frage stellen, was ein absolut anderes Themengebiet wäre.
Aber um auf deine Frage zurückzukehren: Ich persönlich glaube das nicht. Bei Menschen mit diesen Störungsbildern sind in aller Regel Veränderungen in spezifischen Hirnarealen für das Verhalten sowie die Halluzinationen verantwortlich. Wenn dich dieses Thema interessiert, informiere dich über die Neurologie und später über die Neurologie bei psychischen Störungen insbesondere Schizophrenie.
Des weiteren treten bei den meisten Formen von Schizophrenie die Symptome zumeist um das 20. Lebensjahr herum auf. Warum sollten die Menschen erst dann beginnen, Übernatürliches zu sehen oder zu hören?
Ich hoffe, meine Antwort konnte dir deine Frage einigermaßen beantworten.