Die Frau sagt: "hey, ich wollte dir mal sagen, dass ich dich echt gern hab und schön finde, dass wir Freunde sind! Du bist ein toller Mensch!" die andere Frau denkt sich: 'wie schön, dass diese nette Frau mich mag, und was für ein nettes Kompliment!' Frauen sollten sich untereinander eh viel mehr Komplimente machen, und jemandem zu sagen, dass man ihn mag, ist das schönste überhaupt :) die Frau sollte sich keinen Kopf machen und die Freundschaft mit der anderen Frau genießen :)

...zur Antwort

Du bist depressiv, sobald du dich auf längere Zeit depressiv fühlst. Depression ist eine Krankheit, die man eigentlich wie schnupfen bewerten kann: kann kurz und heftig sein und dann noch eine Weile nachhängen, oder lang und schmerzhaft, oder dauerhaftes geschniefel, aber schnupfen ist alles. Genau so kann man Depression auch behandeln. Je nachdem wie schlecht du dich fühlst, ist Kommunikation gegen Depression das, was der Tee gegen schnupfen ist, also mit Mitschülern reden, ob sie bemerken, wie der Lehrer dich fertig macht, mit Eltern, notfalls sogar mit dem Schulleiter (aber ich kann gut verstehen, daß Grade das letzte schwer fällt). Was mir oft hilft, wenn es mir wirklich nicht gut geht, auch dauerhaft, ist Johanniskraut, das gibt es als Extrakt, und den kann man bis zu dreimal am Tag je zu fünf tropfen einnehmen. Abgesehen davon denke ich, dass es gut ist, wenn du die Situation änderst, indem du das Jahr wiederholst. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute :)

...zur Antwort
verlange ich zuviel?

hi:) mein freund und ich sind seit einem halben Jahr zusammen, er ist ein Jahr älter als ich und hat Grade sein Abitur ausgeschlossen. ich liebe ihn und aus irgendeinem Grund er mich auch, und ich bin gern mit ihm zusammen und verbringe viel Zeit mit ihm. Er will jetzt bald ziemlich fix ausziehen, weil er mit seinen Eltern nicht mehr ganz so gut klarkommt und auch gern selbstständig sein möchte und hat auch eine Wohnung im Blick. Jetzt war ich letzte Woche drei Tage in Berlin von der Schule und wir haben uns auch sehr vermisst. Schon vorher war die Stimmung zum Teil einfach etwas seltsam und fast fremdelnd, und ich merke, dass ich darunter leide, dass er sich mehr Gedanken um Möbel etc macht im Moment als um mich. Das Problem dabei ist vor allem, dass ich weiß, dass er alles recht dazu hat und es sogar sehr gut ist, wenn er sich Gedanken macht und alles plant. Ich fühle mich also schlecht, weil er mich nicht als oberstes Gedankengut sieht und die daraus folgende Nähe die wir zueinander haben, darunter leidet, und ich mich deshalb nicht ganz ehrlich mit ihm freuen kann, und, weil ich deshalb ein schlechtes Gewissen habe. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich ihm das sagen soll, so, dass er das Problem versteht und es mir wichtig ist, aber ohne dass er ein total schlechtes gewissen bekommt oder gar genervt ist. Was meint ihr, ist das so, wenn man eine Weile zusammen ist? Klar ist nicht als für immer Friede Freude Eierkuchen, aber habe ich zu hohe Ansprüche an ihn? Ich freu mich auf antworten:)

...zum Beitrag

Ich meinte, er hat sein Abitur abgeschlossen, tut mir leid :p

...zur Antwort