Nein, dafür sind die nicht geeignet, die Kälte hält vielleicht maximal 10-15min...
Das Foto ist von dieser Seite, vielleicht antwortet sie ja auf einen Kommentar, aber der Blog wurde seit paar Jahren nicht aktualisiert: http://brunette-sweetheart.over-blog.de/article-79499897.html
Nein, die "Unold Schuhbeck" ist eine selbstkühlende Eismaschine, die _nicht_ vorgekühlt werden muss. Idealerweise sollten aber die Zutaten vorgekühlt werden...
Ich bin bei Shutterstock und habe es eben getestet: Bei mir funktioniert das Editieren meiner hochgeladenen Bilder. Zur Exklusivität bei Dreamstime kann ich nicht raten, die Platzhirsche sind da immer noch iStock oder Fotolia, was lohnende Exklusivität angeht, aber selbst die würde ich nicht mehr empfehlen, weil man sich damit zu abhängig von einer Agentur macht.
Hier sind die Stäbchen,die Du suchst, viele und günstig: http://www.amazon.de/gp/product/B0043TGNMS/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B0043TGNMS&linkCode=as2&tag=riolyrics-21
Das machen Mitarbeiter, die aber zugegebenermaßen sehr streng sind.
Was Du suchst, ist keine Eismaschine, sondern eine Eiswürfelmaschine, zum Beispiel sowas wie das hier: http://www.amazon.de/gp/product/B002YIBU3M/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B002YIBU3M&linkCode=as2&tag=riolyrics-21
Schau Dir mal die Gopro mit dem unterwassergehäuse an...
Die Klassiker sind Zoo, Eisdiele, Kino, Schlittschuhlaufen, Bowling, Fahrradausflug, Ausflug mit Ruderboot im Staftpark o.ä.
Welche Temperatur hat denn dein Tiefkühlfach? Bei -18°C sollte damit alles in Ordnung sein. Bestimmte industrielle Eis-Sorten sind aber absichtlich so "weich" angelegt, damit sich die Kunden ja nicht beschweren, dass ihr Eis zu hart sei und sie es nicht aus der Packung bekommen.
Gibt's in ähnlicher Form entweder hier online zu bestellen oder bei großen REWE-Märkten: http://www.mytime.de/Tiefkuehlkost/Eis_und_Desserts/Dessert-Spezialitaeten/Oreo_Ice_Cream_Sandwich_4503091348.html
Möbelkataloge werdwn in der Regel in Studios fotografiert, dort werden dann Sets aufgebaut, die wie Wohnungen aussehen. Wenn du deine Wohnung jedoch für Shootings o. ä. vermieten willst, google nach "Locationscout" und schlage einem in deiner Nähe deine Wohnung vor. Die Leute können auch gut einschätzen, ob überhaupt oder für was deine Wohnung geeignet sein könnte.
Hier gibt es eine Liste mit ganz vielen Posing-Beispielen, da sind sicher auch einige dabei, die Dir gefallen: http://www.alltageinesfotoproduzenten.de/2008/08/30/12-tipps-fuer-model-posen/
Ich empfehle Dir, bei der www.model-kartei.de anzufangen.
Es reicht leider nicht, nur insgesamt 2 Stunden umzurühren, das musst du schon etwas länger machen, auch so ca. jede Stunde 1x für 4-6 Stunden. Es kommt natürlich auch aufs Rezept an, ob die Konsistenz vom Eis stimmt. Und generell muss EIs auch immer etwas angetaut werden vor dem Verzehr, wenn es im Tiefkühler war.
Credits sind für Bildkäufer, nicht für Verkäufer.
Coverpicture zahlt immer vierteljährlich aus, also Anfang Januar, April, Juli und Oktober, wenn Du mit deinen Verkaufserlösen die Auszahlungsgrenze überschritten hast. Ansonsten bleibt die Summe bestehen, bis die Grenze erreicht ist.
Einerseits natürlich deshalb, weil dann das Bild nicht verwackeln kann.
Andererseits aber auch, was vor allem bei Landschaftsaufnahmen wichtig ist, weil es den Fotografen zwingt, sich genau über die Komposition Gedanken zu machen und diese millimetergenau korrigieren zu können.
Und falls jemand HDR-Aufnahmen machen will, wird das Stativ ebenfalls benötigt, damit immer der gleiche Bildausschnitt festgehalten wird.
In der Regel das gesetzliche Mindestalter, also meist 18 Jahre, Ausnahmen mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten manchmal möglich.
Auf jeden Fall mindestens 24 Stunden.
Wenn Du hygienisch und sauber bei der Herstellung gearbeitet hast, hält sich selbstgemachtes Eis mindestens eine Woche, 2-3 Wochen sind auch möglich, das Eis verliert dann aber langsam etwas an Geschmack.