ja ehm sicher :D
Mir ist keine Programmiersprache bekannt, die unnötig schwer ist. Generell sind die Schlüsselwörter einfache Englische Worte, die jeder Mensch beherrschen sollte. Warum glaubst du, dass es einfacher wäre, diese in Arabisch oder Chinesisch zu schreiben? Mein Englisch ist um Längen besser als mein Arabisch oder Chinesisch....
Durch eine Programmiersprache gibst du einem PC über das Betriebssystem oder einem Mikrocontroller eine bestimmte Anweisung, wie die Hardware "zu nutzen" ist.
"Schwerer" zu erlernende Sprachen sind im Allgemeinen die Hardwarebeschreibungssprachen. Dazu zählen zum Beispiel VHDL oder Assembler.
Diese Codes werden von dem einfachen (deiner JETZIGEN Meinung (aller Anfang ist schwer) nach schwer zu verstehenden) Code zuerst "debuged" (auf Fehler untersucht) und anschließend in Maschinencode (binäre Zahlenfolgen, also 0 und 1) "compiliert". Dieser Maschinencode wird dann über ein Programmiergerät direkt auf die Hardwarekomponente geschrieben. Dies geschieht im einfachsten Sinne, indem einzelne Sicherungen durchgebrannt werden. Damit für einen unglaublich komplexen Controller, dessen Funktion ein Mensch mit seinem Hirn niemals vollkommen nachvollziehen könnte, ersichtlich ist, muss die Beschreibung der Funktion mathematisch eindeutig sein.
So etwas wäre mit einem "Roman" wie du es nennst vollkommen unmöglich. Denn die jeweilige Peripherie am Ende der Kette kennt nur Strom oder kein Strom. Bei der Komplexität der heutigen Technologien wären selbst "einfache" Prozesse mit jeder anderen Methodik unnötig Kompliziert bzw. unmöglich zu realisieren.
Glaub mir, so wie es ist, ist es am einfachsten und effizientesten. Ansonsten hätten sich die heute am meisten verwendeten Programmiersprachen niemals durchsetzen können.
Sicher! :D
Ich komme zwar aus Österreich, habe aber gleich nach der Matura (Abitur in Österreich, ca das Gleiche nur viel Besser :D) einen Job gefunden, bei dem ich flexibel arbeiten kann, ca 30h anwesend sein muss und 1950€ Netto verdiene. Und ich musste nicht einmal zu einem Bewerbungsgespräch :D
Keine Angst, du findest was tolles, ich hab nicht mal ne Woche gesucht.
Hast du vielleicht einen Bekannten, ein Familienmitglied, das dich hierbei an jemanden vermitteln kann? Gute Kontakte?
Du hast scheinbar irgendwie das Recovery-Menü gelöscht, vielleicht auch mehr, da ja nicht einmal der Akku mehr funktioniert.
Welche Check-Boxes hast du in Odin ausgewählt? Hoffentlich nicht "repartition" oder "Nand-Erase-All"?
Ich schätze, Odin erkennt dein Gerät nicht mehr? (Wäre ja auch sehr sehr unwahrscheinlich, wenn ja...)
In diesem Fall gibt es dann leider keinen Weg mehr, dein Gerät zu retten, da du ja keine Möglichkeit mehr hast, die Software neu zu laden...