Linke sind extrem und wollen eine komplette Reform und viel zu viele Veränderungen die wirtschaftlich nicht realistisch sind.
Grüne finde ich fast okay, aber die sind mir zu links abgerutscht. Die Klimapolitik und Ansätze unterstütze ich an sich, nur gehen sie mit einer Art Zwang vor, das gefällt mir nicht.
SPD ist in den letzten Jahren auch leider zu weit links abgerutscht, unter Helmut Schmidt ging es damals noch, aber jetzt ist diese Partei die „Ja und Amen“ Partei.
Die FDP hat leider fast nur ein Thema. Hat ganz gute Ansätze, aber Thema Digitalisierung gefällt mir nicht und halt nur ein Thema: Geld und Wirtschaft. Ist auch viel zu klein und da Lindner auch raus ist, für mich uninteressant.
Bei der BSW denkt man, Wagenknecht hätte ein Knopf im Ohr und Putin spricht da eigentlich ..
Die AfD sind mir zu extrem, die halten nichts von der Energiewende, alleine deshalb schon raus, die haben rechtsradikale in ihren Reihen und deren Wähler sind die typischen Bildleser, die leider auf Populismus und Hetze reinfallen. Zudem den Eindruck wie bei der BSW, dass da irgendwas zusammen mit Russland im Busch ist … gibt eine Theorie die besagt, dass Russland hinter den Anschlägen kurz vor der Wahl steckt, damit die Leute die AfD wählen, die wiederum russlandfreundliche Politik machen.