Du musst wirklich zum Arzt, anders geht's wahrscheinlich nicht.
Gestört ist der falsche Ausdruck. Du könntest dir einen Verband um die Hand + das Handgelenk machen, so könntest du sagen, dass du mit der Hand umgeknickt bist oder sowas, dann fällt es nicht auf, dass deine eigentlichen Verletzungen am Handgelenk sind. Und wenn es wirklich so schlimm ist mit der Selbstverletzung und du es öfter machst, solltest du wirklich zur Therapie, bzw. wenn du den Drang hast, dich zu verletzen, mach' dir ein Gummiband um's Handgelenk und zieh' daran. Tut genauso weh, und hinterlässt keine Narben.
Erklär's ihnen ruhig, wenn sie es nicht einsehen, ist es ihr Problem. Berechne den richtigen Preis, wenn sie ihn nicht zahlen wollen, sollen sie es eben sein lassen. Und vielleicht solltet ihr mehr darauf achten, dass die Schilder geordnet sind, manche Leute sind nämlich irgendwie zu faul zum lesen. Die sehen nur den Preis, da das Schild ja vor dem Produkt stehen sollte, und achten dann auch nicht weiter darauf, was auf dem Schild steht. Aber werd' auf keinen Fall unhöflich oder so, weil sie sich dann auf jeden Fall beschweren können und wahrscheinlich auch werden.
Schau' mal hier:
http://www.dekoatelier.de/herstellen/naehtechniken_handstiche.htm
Da siehst du auch am besten, wofür die Stiche geeignet wären.
Ich versteh' nicht, wieso du nicht direkt nach dem Jungen gefragt hast. Das wäre wahrscheinlich einfacher gewesen.
Hab' eine Tasche in ungefähr der gleichen Größe und so unglaublich viel geht da jetzt auch nicht rein. Außerdem ist es schlecht für deine Schultern/deinen Rücken, wenn du das ganze Gewicht immer nur auf eine Seite verlagerst. Also ich würd' sie dir nicht empfehlen.
Müsste es geben, aber eher für ein bestimmtes Menü, nicht für einen bestimmten Geldbetrag, frag' mal an der Kasse nach.
Im Durchschnitt nicht besonders viel, außer du bist wirklich richtig erfolgreich. Hab' mal was gehört von 1.000 bis 1.600 Euro in Monat, wenn überhaupt.
Mindestens eine halbe Stunde Bauchmuskeltraining sollte soweit ich weiß schon drin sein.
Ruhig mit ihr reden, und sich nur langsam nähern, keine ruckartigen Bewegungen, weil sie sich sonst erschrecken wird. Lock' sie mit Futter an, bis sie sich irgendwann streicheln lassen wird.
Wenn du die Fahrkarte von der Schule gestellt bekommst, darfst du auch nur den Weg zwischen Schule und deinem zu Hause fahren. Wenn du sie selbst bezahlst, musst du schauen, für welche Preisstufe sie gültig ist.
Seit wann braucht man mit 13, fast 14 Jahren schon unbedingt einen Freund, omg.
Ich hab' das gleiche gemacht, wie du, und habe im Sommer aufgehört. Habe auch Bafög bekommen, meine Eltern Kindergeld für mich. Seit ich die Schule verlassen habe, bekomme ich eigentlich keins von beidem mehr. Das Bafög musst du aber nicht zurückzahlen, und das Kindergeld natürlich auch nicht. Willst du danach eine Ausbildung machen? Da würdest du dann ja dein eigenes Geld verdienen, je nach dem, wie viel das ist, kannst du dann noch Kindergeld beziehen. Wenn du erstmal keinen Ausbildungsplatz findest, kannst du trotzdem einen Antrag auf Kindergeld stellen und musst dem Amt irgendwie vorlegen, dass du dich jedoch bewirbst, also Unterlagen/Absagen zuschicken. Wenn das von ihnen dann bestätigt wird, bekommst du trotzdem Kindergeld, auch wenn du noch keine Stelle hast.