Ist das mittlerweile Gang und Gebe?

Ich habe vor vier Tagen eine Frau im Alter von 24 Jahren kennen gelernt.

Auf die ersten Nachrichten wirkte sie ganz freundlich, offen und sie zeigte auch, dass sie an mir interessiert ist. Sie hat mir zuerst übrigens eine Nachricht geschickt und hat mich nahezu ausgefragt, was ja recht selten (zumindest bei mir) vorkommt. Das ist in meinen Augen ein klarer Hinweis, dass sie an mir interessiert ist. Aber zur Zeit werden ihre Nachrichten immer etwas kürzer und dünner (von den Details her).

Heute hatte sie Geburtstag, hab ihr deshalb freundlich gratuliert und noch ein paar Fragen generell zum Alltag und ihrem Leben gestellt. "Nichts irgendwie was "zu" privat wäre oder was ggf. im Zusammenhang mit ihrem Verhalten stehen könnte". Wir schrieben dann wie bisher weiter aber ich dachte sie bedankt sich wenigstens und erzählt ein wenig davon. Nichts kam von ihr, nicht einmal als ich sie fragte: Feierst du deinen Geburtstag am Wochenende?

Lügt sie mich an, da sie eigentlich gar nicht heute Geburtstag hat oder hat sie ihre Tage, was denkt ihr? :D

Allgemein ist es für mich mittlerweile schwerer, eine gescheite Konversation mit den meisten Frauen zu führen, wie bis vor 4-5 Jahren. Wenn ich nach 1-2 Wochen frage, ob wir nicht telefonieren könnten, heißt es darauf gleich: Ne das möchte ich nicht! Dann gibt es noch die Kategorie, man schreibt miteinander und nach 3-4 Nachrichten herrscht Totenstille. In meiner Lokation gibt es für mich zu wenige attraktive Frauen. Und falls doch, sind die mir zu patzig, zu zickig, oder einfach zu dumm, zu dick, zu kindisch... bzw. können auch keine gescheite Konversation führen.

Und jaa ich hatte schon zwei Beziehungen, daran liegt es sicherlich nicht... ^^

...zum Beitrag

Die Frauen sind dir "zu patzig, zu zickig, oder einfach zu dumm, zu dick, zu kindisch". Und du hast ja keine Ahnung, was sie über dich denken, nachdem du ihnen geschrieben hast ...

...zur Antwort
Warum kommt man als Bürger beim Jc nicht weiter obwohl man recht hat?

Meine Erlebnisse mit dem Jobcenter die Wiederspruchstelle wollte trotz zahlreichen Atteste die Sanktionen nicht zurücknehmen nach dem ich mit ein Politiker das Sachverhalt siehe unten geschildert habe wurden alle Sanktionen zurückgenommen

sachverhalt was ich zum Politiker geschrieben habe

———

ich will ihnen meine erlebnisse mit dem Jobcenter Sachbearbeiterin schilden und bitte um ihre hilfe 

Im Jahr 2018 wurde ich mehrfach zum Jobcenter eingeladen 

beim aller ersten meldetermin habe ich meine Psychischen angsterkankung ausfürhlich bis zum detail an die Arbeitsvermittlerin erklärt, 

ich war vor dem Meldeterminen 

bereits beim 2 Allgemeinärtzen , 

am 19.02.2018,und am 14.03.2018 

wegen meiner Psychischen Angsterkrankung in behandlung ,

am tag der Jobcenter Meldetermin 16.07.2018, 

war ich bei meinem Allgemeinarzt weil ich kein gebrocheneß Fuß habe und nicht bettlägerig bin habe ich keine Wegeunfähigkeitsbescheinigung bekommen,

das habe ich an die Arbeitsvermittlerin an die 

Frau Nnnn beim mindestens 3 Meldeterminen ausführlich bis zum detail erklärt , 

das ich mich draußen in gefahr fühle für mein leib und seele trotzdem 

wurde ich mehrfach eingeladen und mehrfach insgesamt 4 mal an eine maßnahme angemeldet , und Sanktioniert 

wovon Frau Nnnn genaustens sicher war da weder Meldetermine noch Maßnahme nicht zumutbar ist. weil ich die wohnung nicht verlassen kann wegen meiner Angsterkankung draußen fühle ich mich in gefahr , 

am 13.08.2018 bin ich in begleitung mit mein Sozialpädagogin beim Meldetermin erschienen ab dem tag hatte Maßnahme anmeldungem und mehrfache meldetermine ein ende, 

aber Sanktionen wurden nicht zürückgenommen 

im moment bin ich für 1 Jahr als erwerbsunfähig eingestuft durch das amtsarzt.

auch mein Psychiater Herr B ist der meinung das man eine Wegeunfähigkeitsbescheinigung nur beim bettlägerigkeit und gebrochenen fuß bekommt. 

Das Jobcenter nimmt die Sanktionen immer noch nicht zürück, ich bitte um ihre hilfe 

...zum Beitrag

Amtsgericht - mit Deinen Unterlagen anwaltliche Hilfe beantragen - Beratungsschein ausstellen und Anwalt empfehlen lassen - zum Anwalt gehen.

...zur Antwort