Hallo, der Gegenstand kann im Originalkarton bleiben, wenn der stabil genug ist. Du brauchst dazu ein Paketformular von der Post, das ausgefüllt werden muß. Ein Teil davon wird als Anschrift auf das Paket geklebt. Das Formular bekommst du am Postschalter oder auch bei einer Postagentur (kleinere Poststelle- z. B. in einem Geschäft oder Lebensmittelmarkt). Dort kannst du auch ggf. Weiteres erfragen. Das Paket kannst du bei jeder dieser Stellen einliefern und bezahlen. Für ein Paket haftet die Post, falls es verloren geht oder beschädigt wird. Wenn es ein kleines "Paket" ist, kann es auch als Päckchen verschickt werden; ist billiger, aber die Post würde keinen Ersatz leisten, falls wider Erwarten etwas schief gehen sollte. Am besten noch mal am Postschalter erkundigen.
Antwort