Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

foersterp

07.08.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
foersterp
08.08.2025, 20:30
,
Mit Bildern

Schwarze Rücklichter am Auto?

Abend zusammen,

sind schwarze (smoked) Rücklichter am Auto erlaubt?
Online steht überall, dass die Färbung durch z.B. Lackieren oder Folieren illegal ist und zu Sanktionen & dem Erlöschen der Betriebserlaubnis führt.

Nun hab ich aber grau/schwarz getönte LED Rücklichter gefunden, welche sogar ein E-Prüfzeichen haben. Die Rücklichter sind schon seit der Herstellung getönt und wurden von niemandem nachlackiert/-foliert.

Darf ich die jetzt an mein Auto bauen oder nicht? 😂
Habe online nichts explizit dazu gefunden, was die Regelung für 'bereits Getönte Lichter' betrifft - es ging immer nur um das eigene Abändern/Tönen.

LG und schönes Wochenende
Paul

Bild zum Beitrag
Licht, Werkstatt, Beleuchtung, TÜV, rücklichter
2 Antworten
foersterp
07.08.2025, 20:38

Innenraumbeleuchtung gegen LED's tauschen?

Hi zusammen,

ich hab vor in meinem Auto die Innenraumbeleuchtung von Halogen auf LED zu wechseln. Damit meine ich wirklich alles, auch die 'Lampen an der Innenseite der Decke vom Fahrzeug'.

Nun frag ich mich nur, ob ich dafür auch farbige LED's verwenden darf (z.B. Lila-farbige) oder ob ich dadurch Stress mit drr Polizei/TÜV/whatever bekommen könnte.

Hab schon gelesen, dass farbige Innenraumbeleuchtung während der Fahrt ausgeschaltet werden muss - was bei allen Lampen bei mir gehen würde.

Und wenn das Licht ausgeschalten ist, verstoße ich ja auch nicht gegen den Punkt, dass 'das Licht die anderen Autofahrer nicht blenden darf bzw irritieren darf'.

Ich sehe da an sich kein Problem, nur habe ich online niergends eine klare Antwort dazu gefunden.

Kennt da jemand eine klare Regelung und/oder lann mir hier helfen?

Danke schonmal im Voraus

Viele Grüße

Paul

Beleuchtung, LED, Straßenverkehrsordnung, TÜV, Innenraumbeleuchtung
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel