1. WAs hat die Hamachi IP in der httpd-xampp.conf zu suchen? Hast du das bei listen reingeschrieben? => Das wäre falsch...
  2. Leg unter htdocs ne .htaccess an mit folgendem Inhalt

>

Order Deny, Allow
Deny From all
Allow From 5.0.0.0
Allow From 127.0.0.1
...zur Antwort

Ich habe eine "v2" für dich erstellt. http://share-links.biz/_eu1e1ame2via/ Zu beachten ist, dass die Cmds jetzt zeilenweise im Pluginordner (plugins/Autoexec) in der Datei config.txt einzugeben sind.

...zur Antwort

Systemsteuerung->Hardware und Sound->Geräte Manager

Da dann nach Grafikkarte suchen und die Unterkategorie öffnen.

Rechtsklick auf die darunter aufgeführte Graka->Treibersoftware aktuallisieren=>Automatisch nach ... suchen

Wenn das nicht klappt bitte mal hier deine Grakas die in der Kategorie aufgeführt sind posten. (Können manchmal wg onboard zwei sein, also auch das obige natürlich erst mal mit der externen Graka versuchen [falls vorhanden])

...zur Antwort

Meine Idee wäre jetzt spontan folgende: (ungetestet)

RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule /([a-z]*).htm    /index.php?page=$1

Da bei .* das / auch enthalten ist, erlaubst du einfach nur Dateinamen im Bereich von a-z...

...zur Antwort

http://www.php-calendar.com/ Die Übersetzungsfunktion is meiner Meinung nach ein bisschen misslungen, da dazu 3rd Party Software gebraucht wird. Du solltest aber die Möglichkeit haben diese gewünschte zusatzfunktion selbst noch einzubauen, wenn du dich mit PHP auskennst.

...zur Antwort

Vergleich mal die Mindestanforderungen mit deinem PC (RAM, CPU, GraKa)

...zur Antwort

TIPP: Datum am besten als Timestamp speichern, dann sparst du dir das ganze explode, mktime usw.

$stamp = mktime(........);     
if($stamp+60*60 > time()) {
    echo "Vor wenigen Sekunden";
} elseif($stamp+2*60*60 > time()) {
    echo "Vor wenigen Minuten";
} elseif($stamp+3*60*60>time() && $stamp+24*60*60>time()) {
   echo "Vor ".(time()-$stamp)/3600)." Minuten";
} USW...
...zur Antwort

Solange w3c noch meckert, kann es im IE nicht gehen... Firefox und Co sind recht Fehlertolerant, der IE aber nicht!

http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.lookatme-style.ch%2F&charset=%28detect+automatically%29&doctype=Inline&group=0

Zudem benutzt du in den Namen der HTML Dateien Leerzeichen und das & Zeichen! Dies ist kein Standard und sollte entfernt werden, da es Fehlinterpretiert werden könnte. Ein Leerzeichen kann beispielsweise durch ein _ ersetzt werden. Achte am besten auch auf kurze Dateinamen!

Und persönlich rate ich (vor allem Anfängern) von Dreamweaver und dem ganzem WYSIWYG Editor Zeugs ab. Man sollte lieber erst einmal HTML und CSS lernen, und damit umgehen können. Zudem ist für eine dynamische Homepage das Lernen von PHP empfehlenswert!

...zur Antwort

Was wolltest du denn überhaupt installieren? (Klingt nach installer Fehler, nicht Windowsfehler) Und es gibt noch gar kein SP2 für Win7... Sobald es das gibt, wird dies zudem automatisch per Windows Update heruntergeladen.

...zur Antwort

Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden, und habe einfach mal selbst etwas geschrieben. Schaus dir einfach mal an: http://www.mediafire.com/download.php?ws7yjfvvfjfsruu

(Code sagt mehr als 1000 Worte :D )

...zur Antwort

Mein Vorredner hat nur teilweise Recht. Du kannst relativ Verweisen, was du dann mit einem ./ markierst.

<a href="./index.html">HOME</a>
...zur Antwort

form.html:

<form action="upload.php" method="post" enctype="multipart/form-data">
<input type="file" name="datei"><br>
<input type="submit" value="Hochladen">
</form>

upload.php:

<?php
move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], "upload/datei.txt");
?> 

(Bitte Prüfungen (IsSet, Dateityp, usw) noch durchführen, da dir sonst jeder alles mögliche hochladen kann [Was der Hoster vermutl. nicht erlaubt])

Quelle: http://www.php-einfach.de/tuts_php_datei_upload.php

...zur Antwort

Was meinst du mit Tragfähigkeit? Wir arbeiten zwar gerade mit JavaKarol, jedoch habe ich noch nichts von Tragfähigkeit gehört.

...zur Antwort
HTML Frage [Informatik]

Hey.

Aufgaben waren:

1) Gib den ausgedruckten Code im Editor ein und speichere diesen unter dem Namen divs.html ! 2) Kopiere die Datei style1.css von Moodle in das selbe Verzeichnis. 3) Öffne die Datei divs.html im Browser. 4) Analysiere die beiden Dateien und beschreibe ausführlich, wie die besondere Formatierung erreicht wird. 5) Schreibe Deine Antworten in z.B. Word auf und lade das Dokument hier hoch!

Aufgabe 4 damit komm ich nicht klar, 1, 2 & 3 habe ich schon.

Hier sind die Editor Text Dateien : divs.html :

<html>
<head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style1.css">
</head>

<body id="body">
<div id="middle">

<div id="banner">
<h1 align="right">Reismann-Gymnasium - Thema</h1>
</div>

<div id="menu">
<p>Men&uuml ; </p>
<div id="menupunkt"><a href="divs.html">Men&uuml ; punkt 1</a></br></div>
<div id="menupunkt"><a href="divs.html">Men&uuml ; punkt2</a></br></div>
<div id="menupunkt"><a href="#">Men&uuml ; punkt 3</a></br></div>
<div id="menupunkt"><a href="#">Men&uuml ; punkt 4</a></br></div>
<div id="menupunkt"><a href="#">Men&uuml ; punkt 5</a></br></div>
<div id="menupunkt"><a href="javascript : history,back() ; ">zur&uuml ; ck</a></div>
</div>

<div id="main">
<h2>Einleitung</h2>
</div>

</div>
</body>
</html>

style1.css :

#menupunkt {
  height: 30px;
}
#menu a {
 width: 130px;
 text-decoration: none;
}
#menu a:link {
 background-color: #999999;
 font-size: 12pt;
 color: #FFFFFF;
}
#menu a:visited {
 background-color: #999999;
 font-size: 12pt;
 color: #F0E4C5;
}
#menu a:hover {
 background-color: #bbbbbb;
 font-size: 13pt;
 text-decoration: none;
 color: #F0E4C5;
}

#body {
 background: #333333;
 font-family: Verdana;
}

#middle {
    position: absolute;
    left:50%;
    width: 800px;
    margin-left: -400px;
}

#banner {
position:absolute; top:0px; 
padding-top: 25px;
padding-right: 20px;
width:800px; height:100px; 
background: #F0E4C5; 
}

#menu {
position:absolute; top: 100px; 
width:150px; height:600px; 
padding:10px; background: #00427F;
color: #F0E4C5;
font-size: 12pt;
}

#main {
position:absolute; top: 100px; 
margin-left:150px; 
width:650px; height:600px; 
padding:20px; background: #66B5CC; 
}

Da ich mich kaum damit auskenne, wollte ich fragen ob jemand Aufgabe 4 Beantworten kann mit Erklärung, damit ich für die Arbeit auch was davon hab.

Danke im Vorraus

MfG

FantasyS4X

...zum Beitrag

Schau einfach mal bei selfhtml die CSS befehle durch.

...zur Antwort

Dazu musst du mit JavaScript onclick usw arbeiten. Jedoch sehe ich wie meine Vorredner den Sinn darin nicht?!

...zur Antwort
Java Programmierung-->Error, weiß nicht wie die zu beheben sind

Hallo Leute,

folgenden Text habe ich für die Java Programmierung: Erstellen Sie ein Programm zum Berechnen der Provision auf Grund des Monatsumsatzes eines Vertriebs! Der Provisionssatz beträgt 15%bei einem Umsatz von mehr als 10000, 12% bei mindestens 6000. Darunter erhält der Vertreter noch eine Provision von 8%. Der Umsatz soll über die Tastatur eingegeben wereder sowie Name des Vertreters. Der name, Sein Umsatz und die Provision sollen am Bildschirm angezeigt werden.

Nun mein Java Text:

import javax.swing.JOptionPane; public class Provision { public static void main(String[]args){

   String input;
   String umsatz;
   double provisionsSatz;
   double provision;
   char name;

   input=JOptionPane.showInputDialog("Umsatz: ");
   umsatz=Double.parseDouble(umsatz);

   input=JOptionPane.showInputDialog("Name: ");

    if(umsatz > 10000)
    { provisionsSatz=0.15;
      provision=umsatz*provisionsSatz;}
      else if (umsatz >= 6000)
      { provisionsSatz=0.12;
        provision=umsatz*provisionsSatz;}
      else{provisionsSatz=0.08;
           provision=umsatz*provisionsSatz;}

    System.out.println(name);
    System.out.println(umsatz);
    System.out.println(provision);

} // main } //class

Errors: Compiliere C:\Dokumente und Einstellungen\Home\Desktop\Java\Provision.java mit Java-Compiler Provision.java:12:33: incompatible types found : double required: java.lang.String umsatz=Double.parseDouble(umsatz); ^ Provision.java:16:19: operator > cannot be applied to java.lang.String,int if(umsatz > 10000) ^ Provision.java:18:27: operator * cannot be applied to java.lang.String,double provision=umsatzprovisionsSatz;} ^ Provision.java:19:27: operator >= cannot be applied to java.lang.String,int else if (umsatz >= 6000) ^ Provision.java:21:29: operator * cannot be applied to java.lang.String,double provision=umsatzprovisionsSatz;} ^ Provision.java:23:32: operator * cannot be applied to java.lang.String,double provision=umsatz*provisionsSatz;} ^ 6 errors

...zum Beitrag

Definiere einfach mal

String umsatz

als

Double umsatz
...zur Antwort