Hi, es kann sein, dass die Sehne gereizt und dadurch entzündet ist. Das tritt öft bei ungewohnter Bewegungskinematik und/oder Belastungsintensität auf. Es hilft fast immer, die Belastung deutlich zu verringern oder besser noch zu stoppen. Tritt nach einer Pause von ca. 2 Wochen der Schmerz immer noch auf, sollte man auf jeden Fall zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Hallo, vielleicht schafft bei euch ein Gewichthebergürtel Abhilfe. Eine gute Firma ist da z.B. der Authentic RDX. Allerdings sollte man diese Gürtel nicht permanent tragen, da dadurch die Stützmuskulatur verkümmern kann.

...zur Antwort

Hallo, aus eignener Erfahrung: Nimm die OP als Anlass, direkt komplett aufzuhören. Danach muss man jede Situation ohne Rauchen neu durchleben, also Stress ohne rauchen, gesellige Momente ohne Rauchen usw. Aber das geht. Erzähle vielen Menschen davon, dass du aufgehört hast, das hilft gegen das Wiederanfangen.

...zur Antwort

Hallo, das kann schon sein, dass der Zeh gebrochen ist, bei einem Knochenbruch wird einem schon schwindelig. Es kann aber auch nur der Schmerz sein. Du musst damit zum Arzt, damit eine richtige Diagnose gestellt werden kann.

...zur Antwort

Hallo, klar kannst du das angehen, je nach zur Verfügung stehendem Werkzeug bzw. dem handwerklichem Geschick ist es eine lösbare Aufgabe. Allerdings würde ich, wenn das Motorrad auf der Straße laufen soll, deine Ideen zuvor mit einem TÜV-Ingenieur abstimmen, ansonsten baut man um und bekommt Sachen nachher nicht zugelassen.

...zur Antwort

Hallo, dann ist die Kupplung wohl nicht mehr ok. Die Stahlscheiben können verzogen sein, so dass die Kupplung nicht richtig trennt. Aber auch falsches Öl oder ein verschlissener Kupplungskorb (Kerben durch die Lamellen der Reibscheiben) sind möglich. Dreht sich das entlastete Hinterrad bei laufendem Motor im Leerlauf? Dann ist einer der o.g. Defekte wahrscheinlich.

...zur Antwort

Nein, selbst wenn du dort eindeutig nicht mehr hättest parken dürfen, bist du in diesem Fall frei von irgendwelcher Schuld. Die Versicherung des Verursachers muss dem Schaden komplett bezahlen, wenn es nicht sogar der Verursacher selber macht, um eine Prämienerhöhung zu umgehen.

...zur Antwort

Hallo, dann könnte Wasser an die Blinkrelaisleitung bzw. allgemein in die Elektrik gekommen sein. Möglich ist auch, dass durch die Feuchtigkeit ein anderes Relais aktiviert wird und ständig schaltet (aber nicht im Blinkrhythmus). Wenn der Roller gut durchgetrocknet ist, dann sollte alles wieder funktionieren, kann aber ein paar Tage dauern.

...zur Antwort

Hallo, man kann denen ja einmal ein gutes Alternativprogramm anbieten, wie z.B. in einen Klettergarten zu gehen oder eine Geocaching-Tour zu machen. Wenn das auf Dauer nicht klappt, suche dir wirklich andere Leute. Das Leben besteht nicht nur aus Zocken.

...zur Antwort

Hallo, das ganze kann eine psychische Ursache haben oder aber auch eine physiologische. Das Ergebnis sind Herzrhythmusstörungen und das würde ich bei einem Arzt (z.B. einem Kardiologen) untersuchen lassen.

...zur Antwort

Hallo, dem Knirschen und den Schmerzen sollte man auf jeden Fall durch eine Untersuchung beim Spezialisten auf den Grund gehen, ich denke auch, dass man ein MRT machen muss. Ein Physio kann dir ggf. den Schmerz lindern, aber wenn er auch nicht weiß, wie dein Knie verletzt ist, sind seine Möglichkeiten eingeschränkt.

...zur Antwort

Hallo, vielleicht ist da ein Zeichen von Kalziummangel. Es kann aber auch ein nerval bedingt sein. Du solltest das einmal beim Arzt genauer prüfen lassen.

...zur Antwort