Der Song heißt "Sweet Disposition" von The Temper Trap! ;)
http://www.youtube.com/watch?v=mw6OQ0zDWzM
Der Song heißt "Sweet Disposition" von The Temper Trap! ;)
http://www.youtube.com/watch?v=mw6OQ0zDWzM
Sony Ericsson Vivaz .. bei Amazon oder Ebay bekommt man es mit Glück schon für 200€.
Also dein Mikrofon hat ein Verstärker, den du dann ans ?Gerät? anschließt. So ein Rauschen ist immer da, entscheident für ein guten Ton ist der Rauschabstand.. also das sich die Stimme vom Rauschen deutlich abhebt. Der Verstärker muß so leise einstellen sein, dass das Rauschen nicht zu hören ist. Das Mikrofon sollte dann eine Empfindlichkeit mitbringen, dass die Stimme ein als starken Ausschlag im Tonsignal wiedergibt.
Also vielleicht hilf es bei dir ja an geeigneter Stelle etwas Leiser zu drehen und lauter in das Mikro zu sprechen.
Das geht sicherlich ganz einfach mit einem Dimmer, den findet man am Kabel vieler Lampen - man kann zumindest das Ganze auf eine Temperatur einstellen, wenn man ein Thermometer hat und die Umgebungsbedingungen gleich bleiben. Es ist allerdings riskant mit Strom aus der Steckdose zu spielen!
Vor dem Abendbrot einfach viel trinken, auch zwischendurch (während des essens ganzwichtig!). Zum Beispiel Tee, Mineralwasser, Gemüsesäfte, ect. Klingt eckelig, kann man sich aber dran gewöhnen. Was auch wichtig ist, langsam essen.. also nicht dabei einschlafen sonder sich wirklich drauf konzentrieren. Denn die Verdauung beginnt beim kauen, hauptsächlich dadurch wird die Nährstoffverarbeitung angeregt.
Also viel viel kauen und sich wirklich konzentrieren. Damit kannst du den Körper austricksen.. er glaubt dann viel gegessen zu haben.