Gute nacht leute. Ich hatte mal eine frage bezüglich des mir vorgeworfenen unfall gestellt. Ich soll beim rausparken ein anderes auto berührt haben. Ich habe bis jetzt alles bestritten weil ich mir sicher bin bzw. Nichts bemerkt habe. Den vorschlag von 500€ und wir schließen den fall habe ich abgelehnt, weil ich wie gesagt der meinung bin nichts getan zu haben. Vor 3 wochen hatte ich meine erste gerichtsverhandlung. Man hat mich ausgefragt ob ich es getan habe, etwas bemerkt habe etc. Dann kamen die beiden fahrzeughalter (ältere dame und uhr vater) meinten es ist ein schaden da der vorher nicht da war etc. Der SV meinte auch, dass es ein schaden gibt den man bemerkt haben sollte. Nach den gutachten kann man allerdings nicht feststellen ob es von meinem wagen kommt. Fakt wäre ein schaden ist da. Der zeuge der es gesehen haben soll, der den fahrzeughalter benachrichtigt hat ist nicht gekommen. Deswegen hat man die verhandlung verschoben. An dienstag ist nun die zweite sitzung, man wird also wahrscheinlich mit dem zeugen noch reden?
Zudem habe ich die vom richter nocheinmal vorgeschlagene summe an strafe nicht angenommen und meinte dass der betrag mir egal ist und ich auch liebend gern die doppelte summe bezahle weil ich mich nicht schuldig fühle.
Was meint ihr zum fall?