also ich hab's jetzt selbst hinbekommen. vollkommen LEGAL! Man kann MW3 Singleplayer offline spielen, indem man in Steam den Offline-Modus aktiviert. Bei mir war nur das Problem, dass ich den OM aktiviert habe, während gerade Updates liefen. Zuhause die Updates fertig geladen, Steam offline gesetzt und siehe da: MW3 Singleplayer funktioniert tadellos, auch ohne Internet und ohne Crack ;)
könntest du vielleicht ein paar mehr Infos zu deinem Problem geben? Ansonsten wird das ziemlich schwer dir zu helfen ;)
Der Unterschied zwischen Kopf- und Bruststimme (letzteres wird auch Vollstimme genannt) lässt sich so erklären: Normalerweise singst du mit der Bruststimme. Das sind die Tonlagen, bei denen du dich wohlfühlst, wo dir die Tonhöhe nichts ausmacht. Auch die zu tiefen Tonlagen werden in der Bruststimme gesungen. Wenn du Tonlagen singst, die für deine Brusstimme zu hoch sind, dann kennst du das vielleicht: Du singst, es klingt aber sehr hoch und "weiblich". Der Klang kommt etwas dünn rüber. Das ist die Kopfstimme. Ein Beispiel wäre von Coldplay - The Scientist. Größtenteils Bruststimme, aber grade beim Refrain wirds doch sehr hoch und da kommt auch im Originalen die Kopfstimme zum Einsatz ;)
einfach mit der Farbbalance rumspielen und das ganze ein wenig ins Gelbe ziehen ;) eventuell mit einer anderen Farbe gegensteuern
wichtig ist, dass du mit dir selbst zufrieden bist. aber ich kann dich beruhigen: ich selbst wiege genausoviel und bin noch n gutes stück größer ;)
so pauschal lässt sich das glaub ich nicht sagen ;)
je nachdem wie oft er gefiltert wurde. ob es einen "original" tomatensaft gibt, naja, da bin ich mir nicht so sicher^^
ist im grunde das gleiche, wenn er 8gb hat ists n 3g, ansonsten 2g
am besten etwas, das du selbst magst, dann kannst du persönliche erfahrungen oder meinungen miteinfließen lassen. ach ja: je ausgefallener, desto besser ;) sehr interessant außerdem: filmmusik
entweder automatisch oder es gibt den formeleditor. musst du mal schaun, ich glaube unter einfügen-symbole oder so was, bin mir nicht ganz sicher. damit kann man auch sehr komplexe brüche darstellen
von 20xx bis voraussichtlich 2016
Hey, mach dir nichts draus ;) Das kann jedem passieren, egal ob guter oder schlechter Autofahrer! Nimm noch ein paar Fahrstunden, hör dich mal um, ob bei dir in der Nähe ein Verkehrsübungsplatz ist, da kann man für ein bisschen Geld mit einem Begleiter auch ohne Führerschein Auto fahren. Und ganz wichtig: mach dich nicht verrückt! Klar, ist sch***e gelaufen, aber das nächste Mal klappts bestimmt! Am Abend vorher früh ins Bett, morgens vor der Prüfung nicht nochmal versuchen in letzter Minute noch was über Verkehrsregeln, etc. reinzudrücken und tief durchatmen. Dann klappt das. Je ruhiger du bist, desto ruhiger ist auch der Prüfer und je ruhiger der Prüfer ist, desto mehr lässt er durchgehen ;) Ich wünsch dir viel Glück für die nächste Prüfung und danach viel Spaß beim Autofahren!
such lieber nach günstigen tv geräten. die neueren geräte (evt. gebraucht) haben in der Regel HDMI Anschlüsse und natürlich einen Receiver ;)
Hm, also ich bin auch kein Profi was die Thematik betrifft, aber ich hab mich auch schon oft mit der Telekom rumgeschlagen. Da immer nur eines von beidem funktioniert könnte es eventuell am NTBA, dem ISDN-Gerät, liegen. Vielleicht kannst du dir mal ein analoges Telefon von irgendwo her ausleihen und damit mal den Standardanschluss ausprobieren
es gibt von behringer netzteile, die, wenn mich nicht alles täuscht, genau so einen stecker haben. such mal nach "PSU". Das ist die Bezeichnung von vielen Mischpult-Netzteilen
Ja. Du musst nur wissen wo ;) es sollte allerdings kein problem sein im Netz mal ein bisschen zu suchen und mit ein bisschen Glück ist deine App auch dabei. Es gibt auch die Möglichkeit direkt mit dem iPhone Apps kostenlos runterzuladen, dazu brauchst du ein zusätzliches App. Allerdings kann es da zu Komplikationen kommen.
Hallo alle zusammen! Auch wenn es schon eine Weile her ist, wollte ich mich nochmal mit dem Ergebnis melden. Also ich habe den Bassregler ausgelötet, mir ein größeres 22k Ohm log Poti besorgt (20k Ohm Potis zu finden ist fast unmöglich), dazu ein 5m Cat5 kabel und einen schönen Drehknopf. Das Kabel an die Endstufe, das andere Ende an den Poti, in der Blende vom Radioslot ein Loch gebohrt, Poti reingesteckt, festgeschraubt und TATA: es funktioniert einwandfrei! Für alle die das gleiche oder ein ähnliches Problem haben: Poti auslöten und verlängern ist ne super Sache und wenn man sich beim Auslöten nicht ganz blöd anstellt, eigentlich auch nicht großartig schwer. Man sollte nur ein klein bisschen Erfahrung im Löten haben ;)