Hallo Souki94,
das ist ganz klar Beleidigung und üble Nachrede!
Denn durch diese "Einflüsterungen" dieser Person wird Dein Ruf ganz klar geschädigt und Du wirst beleidigt...
Viel Erfolg bei der Anzeige
Flo
Hallo Souki94,
das ist ganz klar Beleidigung und üble Nachrede!
Denn durch diese "Einflüsterungen" dieser Person wird Dein Ruf ganz klar geschädigt und Du wirst beleidigt...
Viel Erfolg bei der Anzeige
Flo
Hallo Maxi2433,
ich glaube, du könntest es schon auch mit z.B. "Verstand" übersetzen, aber der Schreiber wollte hier, glaube ich, das Wort hervorheben. Denn gerade weil "logos" ja so viele Bedeutungen hat, kann die Bedeutung so verschieden sein.
Aber gerade in biblischen Texten, ist denke ich das Wort eigentlich gut übersetzt.
Wenn der Satz von einem Philosophen kommen würde, könntest Du es bestimmt auch mit "Verstand" übersetzen...
LG
Flo
Hallo Muemelliebtdich,
ruf es doch mal an und höre, von wo es klingelt.
Das klappt aber nur, wenn der Akku noch nicht leer ist...
Viel Glück
Flo
Hallo MiLo99,
wenn Firefox, das Update/Upgrade jedesmal neu starten möchte, heißt das, dass das alte nicht geklappt hat. Das könnte an fehlenden Rechten Deinerseits liegen. Du musst diesen Vorgang nämlich mit Administrator-Rechten durchführen.
Ansonsten installiere Firefox doch noch einmal komplett neu...
Und wenn das nichts hilft, ist möglichwerweise Windows defekt, da Firefox keine neuen Dateien erzeugen kann. Kannst Du denn andere Programme (de-)installieren oder updaten? Da würde dann nur noch eine Windows-Reperatur, also Neuinstallation helfen...
LG
Flo
Hallo jetlag123,
könnte es das Lied "Glad you Came" von The Wanted sein?
LG
Flo
Hallo faacebook,
Anleitungen findest Du zum Beispiel auf http://www.photoshoptutorials.de/.
Suchbegriffe sind, wer hätte es gedacht, "Photoshop" kombiniert mit "Anleitung" oder wahlweise auch "Tutorial". Wenn Du nun Hilfe für GIMP brauchst, so schreibst Du bei Google statt "Photoshop" "GIMP".
Eigentlich ganz easy...
LG
Flo
Hallo shadowsonic,
ich denke, all jene, die es schaffen sich von Facebook fernzuhalten, weil sie nicht dem allgemeinen Massengeschmack folgen möchten und sich nichts aus Facebook machen sollten "In" sein.
Allerdings werden die Trend-Zustände "In" und "Out" nur von denen zugewiesen, die angeblich "In" sind, da nur sie selbst es für ihr Ego brauchen. Deswegen würde ich mir darum keine Gedanken machen...
Solange Du über E-Mail zu erreichen bist ist alles super.
LG
Flo
Hallo Freak71985,
ein sehr gutes kostenloses Bildbearbeitungsprogramm ist Gimp.
Dessen Bearbeitungsfunktionen sind über Werkzeugleisten, Menüs und dauerhaft eingeblendete Dialogfenster zu erreichen. Diese enthalten sogenannte Filter für grafische Effekte, zudem Pinsel sowie Umwandlungs-, Auswahl-, Ebenen- und Maskierungsfunktionen. Zum Standardumfang gehören derzeit 48 verschiedene Pinsel, weitere lassen sich erzeugen, zudem sind alle bezüglich Kantenschärfe und Deckung einstellbar.
Damit kannst Du nicht nur Autos, sondern alles möglich verändern...
Du kannst es hier downloaden: http://www.gimp.org/
Das beste kostenpflichtige ist definitiv Adobe Photoshop.
LG
Flo
Hallo WasIsDaLos,
ein sehr gutes kostenloses Bildbearbeitungsprogramm ist Gimp.
Dessen Bearbeitungsfunktionen sind über Werkzeugleisten, Menüs und dauerhaft eingeblendete Dialogfenster zu erreichen. Diese enthalten sogenannte Filter für grafische Effekte, zudem Pinsel sowie Umwandlungs-, Auswahl-, Ebenen- und Maskierungsfunktionen. Zum Standardumfang gehören derzeit 48 verschiedene Pinsel, weitere lassen sich erzeugen, zudem sind alle bezüglich Kantenschärfe und Deckung einstellbar.
Du kannst es hier downloaden: http://www.gimp.org/
Das beste kostenpflichtige ist definitiv Adobe Photoshop.
LG
Flo
Hallo Graace,
wie die Aufbewahrung von Dokumenten gehandhabt wird, die falsch, ungültig oder sonstwie fehlerhaft sind, ist von Schule von Schule unterschiedlich.
Aber nachdem das alte Zeugnis sowieso vernichtet wird, sollte es den Lehrkräften egal sein, was da steht, vor allem mit Bleistift, der ja wieder wegradierbar ist.
Wenn Du aber keine schriftliche Bestätigung hast, das Dein Zeugnis, auf dem Du etwas geändert hast, nicht mehr gültig ist, gilt es eigentlich noch als Urkundenfälschung, bis das neue Zeugnis existiert oder eben diese schriftliche Bestätigung vorhanden ist.
Aber solche juristischen Kleinigkeiten werden höchstwahrscheinlich niemanden kümmern, insofern ist es auch egal...
LG
Flo
Hallo henywulf,
auf keinen Fall per Telefon schlussmachen!
Das ist ja total unhöflich, Deine (Ex-)Freundin ist ja dann schon traurig genug, das Du Schluss machst, dann nicht noch so unpersönlich übers Telefon. Du willst ihr ja nicht noch extra weh tun...
Erklär es ihr unter vier Augen und nicht über Telefon, Chat oder Zettel...
Probier ihr zu erklären warum, und tröste sie vielleicht auch, das macht die Sache leichter. Du kannst sie ja irgendwohin einladen und es ihr dann dort sagen. Aber dann nicht im Regen stehen lassen, sondern als "Freunde auseinander gehen"...
LG
Flo
Hallo maxiking2215,
Bedeutungen:
[1] Plural 1, seltener Plural 2, mit veralteten Singularformen, Wirtschaft: Teilhaber oder Mitgesellschafter (insbesondere einer Sozietät)
[2] Plural 3: Beifahrersitz eines Motorrades
[3] Plural 3: ein Beifahrer auf einem Motorrad
[4] Plural 3, umgangssprachlich: Kumpel, Kumpan, Genosse
[5] veraltet (Anfang des 17. Jahrhunderts): Hilfsgeistlicher
[6] veraltet (Anfang des 17. Jahrhunderts): Hilfslehrer
[7] veraltet (17./18. Jahrhundert): Gefährte, Freund
Aus http://de.wiktionary.org/wiki/Sozius
LG
Flo
Hallo hct95,
der wesentliche Unterschied von C++ gegenüber C ist die Ermöglichung objektorientierter Programmierung, sprich Datenkapselung, Vererbung und Polymorphie.
In C gibt es dagegen nur Strukturen.
Somit ist C++ die deutlich modernere Programmiersprache.
Als Programm reicht ein normaler Editor, wie Notepad++ und ein Compiler, wie die GNU Compiler Collection.
Hier kannst du die GNU Compiler Collection downloaden: http://gcc.gnu.org/
LG
Flo
Hallo Ninuzzz,
als Anfänger würde ich Dir folgendes empfehlen:
Fang mit den Sprachen des Web als Einstieg an, damit man mal die Grundlagen mitkriegt. Also HTML, CSS dann JavaScript. Das ist noch kein wirkliches programmieren, da es sich um Skriptsprachen handelt, aber man bekommt ein Gefühl dafür.
Dann weitermachen mit PHP.
Wenn Du Dir dabei einen Überblick verschafft hast (es ist ja nur "reinschnuppern" gemeint, nicht intensives Lernen der Sprache), dann beginne mit Java, das ist Plattformunabhängig und objektorientiert.
Später geht es dann weiter mit C, C++ und C#, wahlweise auch Delphi oder Python...
Denn diese Sprachen werden auch in Betrieben verwendet. Aber was genau verwendet wird, ist immer von der Firma abhängig, manchmal hat man freie Wahl, manchmal nicht.
Bist Du dann erstmal richtig "drin", kannst Du Dich mit Assembler auseinandersetzen und Sprachen, die auf Maschinencode-Ebene arbeiten.
Man könnte sagen, ein Programmierer arbeitet sich durch die verschiedenen Sprachen, am Anfang die Hochsprachen und am Ende seiner Karriere die maschinennahe Programmierung...
Das würde ich auch empfehlen, denn so wird man immer mehr mit der Materie vertraut...
LG
Flo
Hallo sandy1304,
eine Anleitung:
Der Vorgang des Karamellisierens besteht im Erwärmen, bzw. Kochen von Zucker. Heißer Karamell ist flüssig, wird aber hart, sobald er abkühlt. Je wärmer Sie den Karamell kochen, desto dunkler wird er.
Am Besten eignet sich zum Karamellisieren Obst mit wenig Wasser. Wenn Sie Obst mit viel Flüssigkeitsgehalt verwenden möchten (zum Beispiel Birnen) empfiehlt es sich, es vorher zu trocknen, bzw. in einem Topf vorsichtig zu erhitzen.
Einen Nachtisch mit karamellisiertem Obst zubereiten
Der Nachtisch eignet sich für etwa 6 Personen. Verfahren Sie zum Karamellisieren des Obstes wie folgt:
1. Schälen Sie die Bananen und die Mangos und schneiden Sie sie in Würfel.
2. Erwärmen Sie den Zucker bei mittlerer Temperatur in einem Topf, bis er flüssig wird. Rühren Sie ihn vorsichtig und lassen Sie ihn so lange weiterkochen, bis er goldgelb wird. (Eine andere Möglichkeit, das Obst zu karamellisieren besteht darin, den Zucker mit etwas Wasser aufzukochen. Diese Variante dauert etwas länger, ist unter Umständen aber besser zu steuern, da der Zuckersirup langsamer zu Karamell wird.)
3. Geben Sie einen Schuss Zitrone auf den Karamell, um den Kochvorgang zu stoppen. Alternativ können Sie den Topf auch in kaltes Wasser tauchen – dadurch wird der Kochvorgang auch unterbrochen.
4. Wenden Sie die Bananen- und Mangostücke schnell in dem warmen Karamell. Sollte der Karamell erstarren, bevor Sie ihn verarbeitet haben, können Sie ihn in einem Topf erneut schmelzen. Achten Sie jedoch darauf, dass er dabei nicht kocht.
5. Je nach Geschmack können Sie das karamellisierte Obst noch mit Sesamkörnern bestreuen.
Besonders gut schmeckt dieser Nachtisch mit Vanilleeis.
Statt das Obst auf einem Teller zu präsentieren können Sie es auch auf einem Spieß anrichten.
Die genannten Früchte sind nur Beispiele, selbstverständlich können Sie neben Mangos und Bananen auch andere Obstsorten karamellisieren. (Äpfel, Feigen, Trauben, Ananas,…)
Aus http://www.helpster.de/obst-karamellisieren-schritt-fuer-schritt_9517
LG
Flo
Hallo Nurosel,
das kommt darauf an, was man sagen möchte:
Wenn man sagen will, dass Andriy zu den Vögeln [z.B. im Park] gut ist, so sagt man:
"Andriy ist gut zu den Vögeln"
Wenn man aber sagen will, dass Andriy allgemein gut/nett zu Vögeln ist, dann sagt man:
"Andriy ist gut zu Vögeln"
Allerdings würde ich den Satz aufgrund seiner Zweideutigkeit dann doch nicht verwenden, außer, ich ziele darauf ab...
Somit:
"Andriy gibt den Vögeln ein neues Zuhause" - Richtig
"Andriy gibt Vögeln ein neues Zuhause" - Richtig
"Andriy ist gut zu Vögel" - Falsch
"Andriy ist gut zu den Vögeln" - Richtig
"Andriy ist gut zu Vögeln" - Richtig
LG
Flo
Hallo dreammii,
ungefähr 3,5 Stunden:
http://maps.google.de/maps?saddr=parchim&daddr=harz&hl=de
LG
Flo
Hallo desertGuy98,
ein paar Vorschläge:
-Bloodcraft
-der weiße Stein
-Bis der Stein gefriert
-The Sixth Mine
-Das Schweigen der Steine
-Ich weiß was du letzten Sommer gebaut hast
-Angriff der Pigmen
-Down of the Enderdragon
-...
LG
Flo
Hallo Moglimaus,
hier eine Anleitung:
Apfelringe herstellen
Waschen Sie die Äpfel gründlich. Auch wenn Sie die Äpfel schälen, ist es ratsam, Sie vom Umweltschmutz zu befreien, denn Sie berühren das Obst mit den bloßen Händen.
Stellen Sie eine Schüssel mit Wasser bereit, in der Sie später Ihre Apfelringe schwimmen lassen können. Um eine Braunfärbung der Apfelringe an der Luft zu vermeiden, versetzen Sie das Wasser mit Zitronensaft und einer Prise Salz.
Stechen Sie mit einem Entkerner das Kerngehäuse der Äpfel aus. Anschließend schälen Sie die Äpfel dünn mit einem Obstmesser. Nun schneiden Sie dünne Apfelringe. Die Stärke der Ringe sollte 5 Millimeter nicht überschreiten.
Legen Sie die Apfelringe für 10 Minuten in das Wasserbad.
Trocknen der Ringe
Um getrocknete Apfelringe selber machen zu können, müssen die Obstringe trocken sein. Daher sollten Sie sie auf einem Küchengitter gut abtropfen lassen. Auch ein Abtupfen mit saugfähigem Küchenpapier ist empfehlenswert.
Legen Sie den Gitterrost Ihres Backofens mit Pergamentpapier aus. Die Apfelringe verteilen Sie auf dem Rost und schieben sie dann in den Backofen, der nicht vorgeheizt wurde.
Lassen Sie die Apfelstücke bei ca. 50° C bis 60° C etwa 4 bis 5 Stunden im Backofen trocknen. Der Backofen sollte dabei leicht geöffnet sein, damit Feuchtigkeit verdunsten kann.
Um leckere Apfelringe selber zu machen, müssen Sie darauf achten, dass der Trocknungsprozess des Fruchtfleisches abgeschlossen ist. Es darf kein Fruchtsaft mehr austreten und die Apfelringe müssen sich gummiartig anfühlen.
Lassen Sie die getrockneten Apfelringe gut abkühlen und bewahren Sie die Köstlichkeit in Dosen und Gläsern auf, die einen Schutz vor Feuchtigkeit bieten.
Anleitung von http://www.helpster.de/getrocknete-apfelringe-selber-machen_66598
Guten Appetit!
Flo
Hallo TheSword,
Firefox ist nicht direkt für das streamen verantwortlich. Das übernimmt ein Programm auf deiner Festplatte, das von Firefox die Daten ausgeliefert bekommt und dann an Firefox zurückgibt. Wie bei jedem anderen Browser.
Also fehlt Dir nur ein passendes Programm.
Abhilfe schafft zum Beispiel der Windows Media Player oder der VLC Media Player oder der Quicktime Player von Apple...
Hier kriegst Du den VLC Media Player: http://www.videolan.org/vlc/
Ansonsten: Halte Deinen Firefox aktuell, das heißt füttere ihn mit Updates, ebenso wie Deine andere Software und alles sollte normal funktionieren...
LG
Flo