Eine sinvolle Mindestqualifikation ist wie schon geschrieben der Rettungssanitäter. Die Ausbildung zum Rettungssanitäter kann man in ca. 3 Monaten schaffen wenn man gleich im Anschluss an die Theorie seine Praktikas macht. Diese Ausbildung kostet dich so von 700-1500 € um mal ne Zahl zu nennen. Wenn du die Ausbildung Berufsbegleitend (an den Wochenenden und/oder Abends) machst dauert es deutlich länger. Auch die Ausbildung bei einer Hilfsorganisation dauert länger da diese in der Regel nur am Wochenende stattfinden. Bei einer Hilfsorganisation wäre es dann allerdings Kostenlos.
Da die meisten Rettungswagen ein zulässiges Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen haben brauchst du in aller Regel den Führerschein C1 oder C. Beide kosten dich ca. 1500-3000 Euro. Auch hier ist es möglich sich den Führerschein über die Hilfsorganisation bezahlen zu lassen, wenn du dich dort für 5 Jahre als Fahrer verpflichtest.
Warum du das neben dem Studium ehrenamtlich machen willst ist mir allerdings schleierhaft, da du warscheinlich Geld damit verdienen willst um dein Lebensunterhalt bezahlen zu können.
So "verdienst" du im Ehrenamt 0-5 € die Stunde (je nach Organisation). Wenn du aber als Hauptamtlicher arbeitest auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (bis zu 400€ im Monat) dann bekommst du ca 7-11€ die Stunde.