Hallo! Folgende Frage: mein Mann hat einen mittlerweile 12 Jahre alten Sohn aus einer früheren Beziehung. Die Mutter hat das Kind bei den Großeltern "abgegeben" als dieser 18 Monate alt war. Seit damals lebt das Kind bei den Großeltern. Die Mutter hat das alleinige Sorgerecht. Lt. Jugendamt kann sie entscheiden, wo das Kind leben soll. Fakt ist: sie kümmert sich nicht um das Kind (kommt ca. 1-2 Jahr pro Jahr vorbei). Ein 2. Kind aus einer nachfolgenden Beziehung hat sie ebenfalls verlassen. Mein Mann und ich haben gemeinsam eine vierjährige Tochter und es langsam "satt", dass nur er zur Kasse gebeten werden soll. Zumindest aus moralischer Sicht besteht - unserer Meinung nach - eine Verpflichtung der Mutter. Lässt sich das auch rechtlich durchsetzen? Vielen lieben Dank für Antworten!