Hallo,
Ich habe vor einen Jahr 58x ein Lebensmittelhändler betrogen, weil ich falsche Kontodaten benutzt hatte. Die Firma hat jetzt alles zurückbuchen lassen vor ca. 3 Wochen.
Daraufhin hat der Händler erstmal mir gedroht das ich mich sofort melden soll ansonsten wird er Strafanzeige stellen.
Ich hatte ihm gefragt ob wir das im Zivilrechtlichen Verfahren klären könnten oder er auf die Anzeige verzichtet.
Er meinte daraufhin: Ich soll mein Personalausweis schicken ala Sicherheit.
Ich habe es ihm per Email dann geschickt und er besteht jetzt auf die gesamte Forderung 4.325€ die ich leider nicht bezahlen kann.
Ich bin jetzt am überlegen ob ich nochmal mit ihm reden soll oder ob ich mich selbstanzeigen soll.
Ich bin hin umd her gerissen.
Ich muss nebenbei auch derzeit eine Geldstrafe von 450€ bezahlen.
Edit: Ich habe mich vom ein Anwalt beraten lassen und er rät mir das ich mich mit dem Händler einigen sollte, wenm das nichts hilft sollte ich mivh selbstanzeigen da es Strafmildernd ist bei einer verurteilung.
Evtl. kommt es sogar zu einstellumg des verfahrens laut Anwalt.