oh sorry ich hab mich verschrieben, meinte bei 1.) (14+x)*3=46+x
ich würde denken über ein gleichungssystem mit einer variable (x -->entspricht den Jahren)
1.) (14+x)*3 = 48+x
2.) klammern auflösen 42+3x = 46+x
3.) x subtrahieren 42+2x = 46
4.) 42 subtrahieren 2x = 4
5.) durch 2 dividieren x = 2
--> in zwei jahren ist der vater (46+x=46+2=48) dreimal so alt wie der sohn (14+x=14+2=16).
is in ganz sachsen unterschiedlich. die aus dem erzgebirge reden anders als die leipziger... aber typisch ist: t-->d, k-->g, ch-->sch, a-->o und bei wörtern auf -en wird grundsätzlich das e weggelassen (laufen-->laufn)
allgemein wird ziemlich viel verkürzt (ich will auch mal --> 'sch will o ma...)
mehr fällt mir im moment nicht ein ^^
sich in jemandes lage versetzen heißt eigentlich to put oneself in somebodies shoes/position.
--> i can put myself in your shoes.
:)