Hallo.
Ich bin am überlegen, ob ich vielleicht umsteige auf den Westernsport. Ich weiß nicht warum, aber seit längerer Zeit kommt mir das Englische Reiten "falsch" vor. Ich meine wenn ich mir die ganzen Sportpferde ansehe, die vielleicht 1 stunde am tag rauskomen. Ich weiß, ich müsste ganz von vorn anfangen. Irgentwie sagt mir das Westernreiten mehr zu. Ich saß noch nie auf einem Westernpferd, habe mich aber auf einem Hof in der Nähe informiert und könnte dort mal Probe reiten. Nun meine Fragen:
1. Ich habe seit einem Jahr eine eigene Stute, Mecklenburger warmblut und rein englisch geritten, hauptsächlich Springen. Da ich nie vor habe groß au Turniere zu gehen, wäre ihr Potenzial sowieso nie ausgenutzt werden. Dazu kommt noch das sie schnell nervös wird und unruhig beim Reiten ist. Ich habe das Gefühl, wenn ich mehr in Richtung Western und Natural Horsemanship gehe, wird sie ruhiger. Kann man jetzt problemlos anfangen mit ihr umzuteigen?
2. Ist es zwingend notwendig einen Westernsattel zu kaufen? oder würde ein Vielseitigkeitssattel auch recihen?
3. Ein Kopfstück habe ich bereits, mit passenden Split Reins. Kann man auch mit normaler Wassertrense reiten oder ist ein Boit notwendig?
Ich weiß es sind viele Fragen, aber ich beschäftige mich schon lange mit der Frage. Ich reite bereits 8 jahre Englisch.
lg