Laut Prüfungsordnung und deren Ausführungs-bestimmungen ist das Tragen von Schuhen nicht vorgesehen. Eine lange Hose und eine Jacke mit langen Ärmeln (fester Stoff) ist die "Standartkleidung" die in den meisten Fällen auch von der ausbildenden Ortsgruppe gestellt wird.

...zur Antwort

Laut Prüfungsordnung und deren Ausführungs-bestimmungen ist das Tragen von Schuhen nicht vorgesehen. Eine lange Hose und eine Jacke mit langen Ärmeln ist die "Standartkleidung" die in den meisten Fällen auch von der ausbildenden Ortsgruppe gestellt wird.

...zur Antwort

Grundsätzlich wäre ein Rettungsschwimmabzeichen die bessere Variante. Gem. Erlaß des Kultusministers reicht der Nachweis der Rettungsfähigkeit. Die erforderlichen Leistungen hierfür liegen unterhalb der Anforderungen für das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze.

...zur Antwort

Hallo Laika Yuki,

die Mitgliedschaft in mehreren Ortsgruppen ist problemlos möglich und kostet halt nur den zusätzlichen Mitgliedsbeitrag.

...zur Antwort

5 gute Gründe für den ACE: In- und Auslandschutz. Europaweit. Automatisch - ohne Aufpreis. Das Mitglied ist geschützt, mit all seinen Fahrzeugen. Der Ehe- oder Lebenspartner ist geschützt, mit all seinen Fahrzeugen. Kinder bis 18 sind mit all ihren Fahrzeugen dabei. Auch bei Reisen ohne Auto ist die ärztliche Betreuung, Arzneimittelversand, Krankenrücktransport und die Rückholung von Kindern ist im Preis von 59,70 € enthalten. Wer einen weltweiten Reise-Extraschutz braucht, kann den für 14,50 € zusätzlich abschließen.

Das Netzt der vielen ACE-Vertragspartner sichert einem im Notfall schnelle Hilfe zu. Das konnte ich seit 1991 bei einigen Pannen mit meinen Fahrzeugen selber feststellen. Kein Pannenfahrer fährt ohne Einsatzauftrag herum. Wie die Feuerwehr kommt der ACE wenn man ihn braucht, kostengünstig und umweltschonend. Besser geht nicht.

...zur Antwort

bin seit 1991 im ACE und habe in dieser Zeit auch einige male den ACE gebraucht. Das dichte Netzt seiner Vertragspartner sichert jedem Mitglied schnelle Hilfe zu und hält das auch ein. Das gilt nicht nur für die BRD sondern auch für Europa (wie der Name schon sagt). Kein Pannenfahrer fährt irgendwo herum und hofft auf einen Einsatz. Der ACE arbeitet hier wie die Feuerwehr - wenn ein Einsatz kommt fährt der, der am nächsten dabei ist. Kostengünstiger und Umweltschonender geht es nicht. Hier ein paar Gründe für den ACE. Das Preisleistungsverhältnis ist besser weil: In- und Auslandschutz. Europaweit. Automatisch und ohne Aufpreis. Das Mitglied ist geschützt mit all seinen Fahrzeugen. Der Ehe- oder Lebenspartner ist geschützt mit all seinen Fahrzeugen. Kinder bis 18 sind ebenfalls mit allen Fahrzeugen dabei. Auch ohne Reise im Autu hilft der ACE bei der ärztlichen Betreuung, Arzneimittelversand, Krankenrücktransport, Rückholung von Kindern. Das alles für 59,70 € im Jahr. Die ADAC Plus-Mitgliedschaft ist da etwas teurer. Den kostenlosen Fahrzeugcheck bei einer ACE-Partnerwerkstatt in meiner Nähe gibts natürlich auch genauso wie z.B. Vergünstigungen auf den Eintrittspreis im Movie-Park oder die Autostadt in Wolfsburg. Weitere gute Gründe für den ACE kann man sich unter www.ace-online.de ansehen.

...zur Antwort