Hallo!
Ich habe mich vor ca. 2 Monaten von meiner Ex- Freundin getrennt. Wir haben zusammen gewohnt und sie ist ausgezogen. Nun bin ich alleiniger Mieter der Wohnung. Wir hatten uns verbal darauf geeinigt, dass sie die Hälfte der Übernahmekosten für Möbel des Vormieters und die Hälfte der Kaution wiederbekommt. Hier handelt es sich um 600 Euro. Es wurden keinerlei schriftliche Vereinbarungen getroffen. Im Anschluss forderte ich eine Zwischenabrechnung für die Nebenkosten an und teilte ihr mit, dass wenn Nachzahlungen bis dahin fällig sind, diese von den 600 Euro abgezogen werden, was sie auch akzeptierte.Insgesamt habe ich ihr 480 Euro überwiesen, da die Nebenkostenabrechnung ergab, dass wir bis Ende April schon 240 Euro über den bisher geleisteten Zahlungen lagen. 2 Tage später bekam ich Nachricht, sie fordert nun auch noch die Miete für den Mai ´11 zurück, da sie zum Anfang des Monats ausgezogen ist. Desweiteren fordert sie Geld für jeden gefahrenen Kilometer mit ihrem Auto. Ich bestize keines und ihres stand zur Nutzung für Beide vor der Tür. Errechnet hat sie bzw. mittlerweile ihr Vater einen Betrag von 1800 Euro für 6000 Kilometer. Außerdem behauptet sie 100 Euro für mein Tattoo gezahlt zu haben, was definitiv nicht der Wahrheit entspricht. Die Forderungen, die ihr mittlerweile ihr Vater an mich stellt, belaufen sich auf ca. 2100 Euro. Er teile mit mit, dass er das Geld innerhalb von 14 Tagen haben möchte, da er sonst zum Rechtsanwalt geht. Hinzu kommt noch, dass eine VOllmacht beiliegt, die ihren Vater dazu berechtigt, ihre Angelegenheiten zu klären. Ich behaupte allerdings, dass es nicht ihre Unterschrift ist. Im Endeffekt interessiert mich vor allem, ob er irgendwelche rechtlichen Schritte gegen mich einleiten könnte oder nicht.
Über Antworten freue ich mich !