Hallo,
Ich mache mir viele Sorgen bezüglich meiner Intelligenz und weiß nicht, wie ich das erklären soll.
Ich habe damals 2 mal meinen Hauptschulabschluss nicht hinbekommen, beim dritten mal habe ich es erst hinbekommen.
Danach habe ich 2 Jahre eine private Handelsschule besucht, wo ich meine mittlere Reife mit 2,1 erworben habe, was eigentlich gut ist, aber ich habe mich irgendwie angestrengt, um das hinzubekommen. Aber es gab auch Freunde von mir, die diese Schule besucht haben, viel gerlent haben und auch nur mit einem Schnitt von 3,5 abgingen. Ich denke nicht, dass diese unterdurchschnittlich intelligent sind. Einen von denen würde ich sogar als sehr intelligent bezeichen. In dieser Schule musste man an sich auch viel lernen und man hatte kaum Zeit für freie Aktivitäten.
Jetzt besuche ich ein berufliches Gymnasium, wo ich die 11. Klasse wiederholen musste, da ich letztes Jahr sehr oft gefehlt habe und psychische Probleme habe. Die habe ich immer noch und diese Probleme werde ich nicht so einfach los.
Jetzt stelle ich mir vor, was wäre, wenn ich sowieso nicht intelligent genug bin, um mein Abitur zu schaffen. Diese Vorstellung einfach würde mein Selbstbewusstsein senken. Ich möchte so sehr mein Abitur machen und am besten ein Lehramtsstudium an der Universität wo ich lebe anfangen. Aber ich habe die Befürchtung, mein IQ wird dafür nicht ausreichen und ist im unteren Bereich.
Also, was genau soll ich tun? Was würdet ihr mir empfehlen? Sollte ich einen IQ Test machen, um Klarheit zu erlangen, oder es sein lassen? Ich bin ehrlich, wenn ein schlechteres Ergebnis rauskommt, wäre ich einfach traurig, weil ich dann niemals Abitur machen könnte. Also, was soll ich tun?
Ich möchte auch keine Ausbildung machen, falls mir jemand das empfiehlt.