Sehr wahrscheinlich wird der Anbieter jetzt nicht mehr abbuchen können. 2 Möglichkeiten: 1. Du rufst die Hotline deines Anbieters an und erfragst die Bankverbindung oder die erforderlichen Schritte.

  1. Du gehst in einen Shop des Anbieters und bezahlst deine Rechnung in Bar. Dann dauert es ungefähr 2 bis 3 Stunden bis dein Anschluss wieder frei geschaltet wird. Das ist der schnellste Weg.

Klär auf jeden Fall ab, ob das Lastschriftverfahren weiterhin besteht ansonsten richte ein neues mit dem Anbieter ein!

Hoffe ich konnte helfen ;-)

...zur Antwort

So nun schildere ich den Verlauf des Falles:

Ich wendete mich an die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht). Dort wurde ich von einem sehr kompetenten Mitarbeiter beraten. Man machte mich darauf aufmerksam, dass das Problem auf jeden Fall beim Vorversicherer zu suchen ist. Ich solle mich schriftlich an den Vorversicherer wenden und um eine Zweitschrift der Bescheinigung bitten. Ich solle des weiteren auch mitteilen, mit der BaFin in Kontakt getreten zu sein und auch eine Beschwerde einreichen würde, falls man keine Bereitschaft sieht die Bescheinigung auszustellen. Des Weiteren solle ich darauf aufmerksam machen, dass dadurch erlittene finanzielle Nachteile rechtlich geltend gemacht werden.

Nach einer Woche erhielt ich die erforderliche Zweitschrift und der Fall war erledigt. ;-)

...zur Antwort

Ich verstehe einfach nicht so ganz wo das Problem liegt mir zu bescheinigen, dass ich Schadenfrei war in der zu versichernden Zeit?! Hab immer meinen Beitrag gezahlt und die mussten keinen einzigen Schaden regulieren! Kann man so eine Bescheinigung eventuell vom Rechtsanwalt einfordern lassen? Denke mal die sind ja verpflichet meine Daten eine gewisse Zeit zu hinterlegen. Als ich dort angerufen habe, sagte man mir dies auch. Man sagte mir auch, dass man bestimmt eine Lösung finde. Bei meinem zweiten Anruf dort sagte man mir aber genau das gegenteil und dass dies auch gegen eine Bearbeitungsgebühr nicht gemacht werde. Anscheinend die falsche Ebene, so von Verbraucher zu Kundenberater im Callcenter.

...zur Antwort

Ist es vielleicht ratsam einen Anwalt zu Rate zu ziehen? Vielleicht erreicht der ja mehr beim Vorversicherer als ich als Privatperson?! Kenne die Rechtslage da auch nicht genau. Vielleicht ist ja hier jemand der sich da besser mit auskennt und mir sagen kann ob da ein Weg ist oder nicht?!

...zur Antwort

Ist das alles so rechtens? Können die mich jetzt einfach dafür belangen, dass die 2 Jahre lang gepennt haben und mich erst jetzt anschreiben?? Und dann auch noch per E-mail... noch nicht mals über den normalen Postweg

...zur Antwort

Ich habe die nie erhalten und die sagen mir die stellen mir keine neue aus!!! Was mach ich jetzt? -.-

...zur Antwort

Ich habe der alten Versicherung bereits meine letzte Abrechnung vom Vorversicherer und die alte Versicherungspolice zukommen lassen. Damit geben die sich aber laut der Dame an der Hotline nicht zufrieden! Beim Vorversicherer habe ich angefragt und auch eine Zahlung einer Bearbeitungsgebühr angeboten... Da sagte man mir, dass man mir auf meinen ausdrücklichen Wunsch diese Bescheiningung im November 2008 hat zukommen lassen. Erstens habe ich das niemals verlangt weil ich nichtmals von der Existens dieses Dokumentes wusste und zweitens habe man es mir angeblich per einschreiben geschickt.. das kann nicht! Ich habe kein Einschreiben erhalten und wenn dann hätte ich so ein wichtiges Dokument sofort ordentlich und gut sortiert abgeheftet so wie allen meinen Schriftverkehr! Man könne mir das nicht nochmal ausstellen sagte man mir... -.-

...zur Antwort

Fortsetzung: Dann habe ich bei meiner vorherigen Versicherung angerufen und dort teilte man mir mit, dass ich als ich den Vertrag gekündigt habe ausdrücklich danach verlangt hätte mir dieses Dokument auszuhändigen. Ich wusste ehrlich gesagt noch nicht einmal von der Existenz dieses Dokumentes! Ich habe also ein ganzes Wochenende damit verbracht ALLE meine Akten und Dokumente zu durchforsten aber nichts ließ sich finden. Ich bin mir auch zu 100% sicher, dass wenn mir dieses Dokument, wie die vorherige Versicherung sagt, per Einschreiben zugesandt wurde, ich es mit ganz bestimmter Sicherheit abgeheftet und sicher verwahrt hätte!!! Aber nichts. Auf Anfrage ob man dieses Dokument als Zweitschrift nocheinmal herausgeben könnte sagte man mir ganz klar: Nein!

Meine jetzige Versicherung will also dieses Dokument jetzt haben und das fällt denen dann nach 2 Jahren auch mal ein. Mit der letzten Jahresabrechnung vom Vorversicherer oder dem alten Versicherungsschein aus dem ganz klar meine Schadensfreiheitsklasse und auch meine Schadensfreiheit hervorgeht gibt man sich nicht zufrieden. Mir wurde jetzt ganz klar gesagt: Wenn ich dieses Dokument nicht einreiche wird man mich mit sofortiger Wirkung auf 150% hochsetzen und das auch rückwirkend von Versicherungsbeginn an (01.01.2009)!

Ich bin mir sicher das nicht erhalten zu haben und weiß jetzt absolut nicht mehr was ich noch machen kann! Ich bitte hier vielmals um Hilfe und Tips oder Einwände inwiefern das alles zu regeln wäre oder rechtens ist. Bin total verzweifelt!

...zur Antwort