also, wir müssen für reli eine schöpfungsgeschichte schreiben. unsere eigene. leider bin ich völlig unkreativ und hatte bis jetzt erst eine idee, und die ist glaub ich nicht so gut. ich dachte mir, gott malt ein bild, das so aussieht wie die erde, wenn sie nicht rund wär. nur dass alles geordnet ist und es noch keine menschen gibt uns sich nichts bewegt. aber dann zerreißt er das blatt und wirft es weg. aber es fällt nicht einfach runter, wie er es erwartet hatte, sondern wächst, bis es die größe der erde angenommen hat. aber weil er es zerissen hatte, ist nichts mehr geordnet sondern so wüst wie die natur jetzt. die tiere leben und bewegen sich und der wind heult, usw. es kommt leben auf die erde. aber gott findet, er muss das bild noch "unterschreiben" und schafft ein wesen, das ihm ganz ähnlich ist, den menschen. ein abbild gottes. ein mann und eine frau, die sich lieben und die von gott geliebt werden. die ab jetzt die erde "beherrschen" und sich vermehren. die gott gleichen und trotzdem jeder ganz anders ist, innerlich und äußerlich. so ist die erde entstanden. wie findet ihr meine idee? habt ihr eine andere?? danke :)