Mein Sohn hat in ca. einem Jahr Heilige Kommunion. Mein Mann (Katholik) hat damals - bei der Taufe - eingelenkt, dass er sich beim Kind um die "Glaubenserziehung" kümmern würde. Nun ist er mein Ex-Mann und interessiert sich dafür überhaupt nicht mehr. Ich (Protestantin) sollte nun dieses Fest organisieren, in die Kommunionselternabende usw. gehen, stehe aber nicht dahinter und bin in dieser Konfession ja auch Laie, da ich selbst als Kind eine Konfirmation hatte. Nun war mein Gedanke: Kann ich die Kommunion einfach sang- und klanglos an mir vorbeigehen lassen, sprich: z.B. meinen Sohn gar nicht anmelden? Welche Konsequenzen (aller Art) hätte dies für meine Sohn/ für mich. Pikanter Nebenaspekt: Ich habe einen katholischen Arbeitgeber - würde dieser das mitbekommen?