Hallo, ich kenne Hooksiel sehr gut und bin oft da, allerdings mit dem Auto. Die Meinung von Kaesefuss kann ich dennoch nicht unterstützen. Gerade für Kinder bietet Hooksiel vieles, es gibt einige Spielplätze, die Spielscheune Bullermeck auch bei schlechtem Wetter und natürlich das Schwimmbad - keine Therme sondern nur ein Hallenbad mit Sauna und so und somit auch zu moderaten Preisen, gerade wenn man mehrfach hingehen möchte. In den Ferienhäusern und Wohnungen stehen häufig Fahrräder zur Verfügung, steht oft nicht in der offiziellen Beschreibung, mußt du beim Vermieter anfragen. Restaurants gibt es im Ort einige die ich empfehlen könnte. Einkaufen (Lebensmittel) ist ohne weiteres möglich. Sehenswürdigkeiten - nun ja - man kann die gotische Kirche Pakens besichtigen (mit dem Fahrrad oder als netter Spaziergang), es gibt ein Künstlerhaus, wenn ihr Ausstellungen mögt und manche können sich wohl auch für das Muschelmuseum begeistern. Mir gefällt der Strand gut, auch wenn in den letzten Jahren durch Sturmfluten die Dünen weniger geworden sind. Alles ist relativ weitläufig. Mir gefällt das, weil Urlaub an der Nordsee für mich auch spazieren gehen, fahrradfahren sowie Ruhe und Natur bedeutet. Aber das muß natürlich jeder selbst wissen.

...zur Antwort

Ich mag auch im Mai die Nordsee. Ist dann Vorsaison und total ruhig und leer. Dennoch ist schon alles für die Saison vorbereitet, also alles schon geöffnet, Strandkörbe schon da und so. Mit Freund würde ich ein Ferienhaus mit Kamin buchen. Finde ich romantischer als ein Hotel.... Frühstück im Bett....erst um 12 Uhr mittags ...

Lecker Essen gehen kann man ja dann immer noch, wenn man nicht kochen will.

Wie schon öfters hier geschrieben: mein Favorit ist das hier: www.nordsee-urlaub-sahl.de

...zur Antwort

Ich liebe Hooksiel. Für mich ist die Anfahrt nicht weit und gerade im Herbst und Winter ist es sehr günstig. Der Weg zum Strand ist etwas weiter, aber dafür gibt es viele abwechslungsreiche Spaziergänge und Sportangebote - mehr als in den Orten, wo die Ferienhäuser direkt am Strand liegen. Ich buche immer hier: www.nordsee-urlaub-sahl.de. Super gemütlich, preiswert und mit Sonderpreisen, wenn ihr mindestens eine Woche lang bleiben wollt.

...zur Antwort

Direkt am Wasser ist Bedingung? Ich könnte Dir etwas in Hooksiel an der Nordsee empfehlen, aber mit Blick aufs Meer ist da nicht möglich. Dafür hat man viel Platz zum spazieren gehen bzw. Radfahren und der Strand ist schön lang.

...zur Antwort

Also ich bevorzuge auch die Nordsee. Wie Seeteufel schon sagte, es ist einfach toll sich den Wind am Deich um die Nase pusten zu lassen. Am liebsten allerdings im Ferienhaus mit Kamin....

Gerade im Herbst ist es schön, ist eigentlich meine Lieblingszeit. Ich buche immer da: www.nordsee-urlaub-sahl.de. Auf der HP findest Du viele Infos auch über den Ort Hooksiel. Ist total ruhig und gemütlich da - eben genau das was man braucht um mal so richtig abzuschalten.

Und jetzt nach den Sommerferien sind eigentlich alle Unterkünfte schon billig

...zur Antwort

Also ich fahre schon seit Jahren immer nach Hooksiel. Mir gefällt es, dass der Ort sich seinen irgendwie verschlafenen Charakter bewahrt hat, so gibt es zum Beispiel nur ein einziges kleines Hotel. In der Hauptsaison im Sommer sind zwar sehr viele Urlauber da, aber dennoch ist und bleibt es einfach etwas anderes, als in den Orten mit den großen Appartementhäusern. Außerdem ist es preiswerter als die Nachbarorte und zwar nicht nur bei den Unterkünften, sondern auch alles andere. Ich buche immer dieses Ferienhaus: www.nordsee-urlaub-sahl.de, einfach weil es total gemütlich ist, ich den Garten mag und es vom Preis-Leistungsverhältnis her sehr gut ist. Außerdem kann ich jedes Jahr etwas neues entdecken, weil die Eigentümer immer umbauen oder neu einrichten :-)

Die haben auch eine preiswerte Ferienwohnung, vielleicht kommt die für dich in frage?

Ebenfalls toll finde ich die Inseln, Sylt ist mein Favorit. Nur die Anreise ist mir irgendwann zu mühsam geworden.

...zur Antwort

Ich buche immer in Hooksiel und zwar dieses Haus: www.nordsee-urlaub-sahl.de. Weiß aber nicht, ob da Hunde zugelassen sind

...zur Antwort

Also zuallerst würde ich mir überlegen, was denn die Organisation tun soll, die du unterstützen möchtest. Wildtiere vor dem Aussterben retten, Haustiere (Hund, Katze, Pferd...) betreuen, Umweltschutz bei uns und international?

Die genannten gehören natürlich zu den größten überhaupt.

WWF und Greenpeace sind sehr stark im Umwelt- und Klimaschutz. Außerdem denke ich da spontan an die Wal- und Tigerkampagnen. Beide haben natürlich große und ausführliche Homepages, auf denen man sich informieren kann.

Mich persönlich stört die sehr offensive Werbung mit bezahlten Hilfskräften bei beiden.

PETA hat die größten Erfolge meines Wissens im Kampf gegen Tierversuche. Allerdings sind sie in letzter Zeit ins Gerede gekommen, weil sie in den USA viele Hunde eingeschläfert haben. Genaueres findest du auf der Seite <a href="http://www.petakillsanimals.com" target="_blank">www.petakillsanimals.com</a>.

Gerade auch bei den großen viel werbenden Organisationen gibt es so manches schwarze Schaf. Eine Möglichkeit sich vor der Auswahl zu informieren ist die Site charitywatch. Da findest du auch Hinweise, wie du seriöse Organisationen erkennst bzw. Warnlisten.
...zur Antwort

versuch doch einen käufer für den hengst zu finden. oder wieder ein beistellpferd dazu. ein gesundes pferd kann ja evtl. auch ein wenig geld bringen. inserate für pferde in not kannst du zum beispiel bei der pferdeheimat aufgeben, die haben eine extra seite dafür. www.pferdeheimat.net , außerdem gibt es da glaube ich eine liste mit pferdeschutzvereinen. wenn im pferdepass nicht vermerkt ist, dass es sich nicht um ein schlachtpferd handelt, kann die besitzerin ihn jederzeit töten lassen. handelt es sich um ein pferd, bei dem "nicht zu schlachtung bestimmt" vermerkt ist, darf es nur vom tierarzt getötet werden, wenn es unheilbar krank ist.

alleinhaltung von pferden ist tierschutzwidrig, dafür ist das veterinäramt zuständig, wie schon jemand gesagt hat. nur leider dauert es meist sehr lange, bis wirklich etwas getan wird. zuerst werden verwarnungen ausgesprochen usw. und in der ganzen zeit bleibt das arme tier alleine stehen, bis es irgendwann beschlagnahmt wird

...zur Antwort

Wenn du ein Pferd in Not retten willst kannst du es auch auf http://www.pferdeheimat.net/pferdemarkt/versuchen. Da gibt es so viele pferde die sich über ein neues Zuhause freuen würden. Allerdings nur Freizeitpferde und Beistellpferde. Kein Turnier oder so.

...zur Antwort