naja mein tipp. mache das worauf du bock hast. trotzdem sollte man nicht alles auf eine karte setzen und zumindest einen normalen job als absicherung haben. die "nochmal neu" taste gibt es im leben denn leider nicht...ABER in der regel ist man erfolgreichen wenn man seinen job liebt!
versicherungsmakler können nichts. in mathe musst du nichts können...die haben meistens keine ahnung udn sind verkäufer. du kannst alles nachlesen und einen taschenrechner beidienen können...also easy job aber ob man bock hat sowas beruflich zu machen ist fraglich aber deine entscheidung. wenn du es clever machst kann man damit viel geld machen. denke die makler fangen so bei 2000 im monat an oder eben nur auf privision soweit ich weiss
also ich weiss nicht ob ich ohne fixum arbeiten würde für den start- das ist dann wie ein strudel und du kommst da nicht mehr raus...denke viele zahlen provisionen aber mindestgehalt in der schweiz sind 3.500 franken..also egal welcher job in der chweiz.es ist besser als in deutschland!
im zweifel zum frauenarzt ...mit der gesundheit spielt man nicht!
hallo! ich finde den ansatz sehr sehr gut, dass du etwas erreichen willst - du solltest bei einer realschule anrufen und dich erkundigen ob sie noch schüler aufnehmen. ich habe auch einen freund der auf der hauptschule war und jetzt hat er einen wirklich guten job ! du musst einfach mehr arbeiten auf der realscuhel oder gymnasium. ich hatte auch so eine zeit und abi habe ich auch nur mit ach und krach gepackt - uni war dann deutlich einfacher.... also: anrufen bei realschulen. es gibt viele möglichkeiten oder frag in einem jugendtreff an ob dir jemand helfen kann sofern es deine eltern nicht machen könenn oder wollen o. frag einen freund deiner eltern weil mit 15 hat man wohl wenig bock irgendwi anzurufen! viel glück