In Rohkost sind keine Makronährstoffe enthalten. Mindestens einen der drei bekannten (Eiweiße, Fette, Kohlenhydrate) brauchst du. Sich alleine auf Eiweiße zu beschränken, ist nicht ratsam. Wenn du schnell abnehmen willst, eignet sich die ketogene Ernährung. Dadurch dass du deinem Körper dabei keinerlei Kohlenhydrate, sondern nur Fette und Eiweiße zuführst, stellt er nach 2-3 Tagen vollständig auf Fettverbrennung um. Deine Leber synthetisiert aus deinen Fettreserven Glukose, die der Energieträger für unseren Körper ist. Normalerweise zerlegt unser Körper mit seinen Enzymen die Kohlenhydrate, die wir essen, zu Glukose als Grundbaustein. Führst du nun keine Kohlenhydrate zu, kann daraus auch keine Glukose gewonnen werden. Der Körper muss sie sich also selbst herstellen. Und das macht er, indem er sich seiner Fettreserven bedient und sie in Glukose umwandelt.

Das ganze klappt aber nur innerhalb von zwei Wochen, wenn du den Sport aufrechterhältst. Denn sonst bleiben deine Glykogenspeicher in den Muskeln voll und du bildest keine Ketonkörper, die aber unerlässlich zum Abnehmen auf diese Methode sind.

Im Internet findest du noch weitere Informationen dazu. Nur tu mir und vor allem deinem Wissenschatz einen Gefallen und überlies diejenigen Leute, die behaupten, dass ketogene Ernährung schädlich oder Stress pur für den Körper sei. Das ist nicht so. Man empfindet es nur in der Umstellungsphase in den ersten drei Tagen so. Danach und während der Ketose fühlst du dich wieder fit und normal. Achte auf die Zufuhr ausreichener Ballaststoffe wie z.B. Walnüsse oder Macadamia-Nüsse. Als Richtwert solltest du 50 g Kohlenhydrate pro Tag nicht überschreiten, um nicht aus der Ketose rauszufliegen. Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort