Wie groß ist den der Käfig? Pro Kaninchen sollte man MINDESTENS 2qm haben, mehr ist immer besser. Wenn du noch ein Tier dazu holst, kannst du sie ja nicht gemeinsam in einen kleine Käfig sperren. Kaninchen müssen laufen, springen, hoppeln und brauchen dementsprechend Platz. Das Verhalten von dem Kaninchen das du schilderst, hört sich für mich wie eine Verhaltensstörung an. Das kann mehrere Gründe haben: zu wenig Platz, kein Partnertier, ungesunde Ernährung...

Falls du das Kaninchen drinnen halten solltest, lass es wenigstens tagsüber in deinem Zimmer laufen. Sichere Kabel ab, mach aus Kartons Häuser und Verstecke.

...zur Antwort

Theoretisch kann ein gesundes (Zwerg) Kaninchen die Temperatur prima aushalten. Du könntest sonst noch eine Wärmeflasche mit 30/35 Grad heißem Wasser füllen, mit einem Handtuch umwickeln und reine legen. Falls deine Kaninchen mögen können sie sich da ran/drauf legen ^^ Ansonsten ganz viel Stroh und Heu :D

Ich persönlich würde sie draußen lassen, auch um Stress zu vermeiden :)

...zur Antwort

Ich habe momentan leider auch ein untergewichtiges Kaninchen zuhause. Er ist noch sehr jung und wiegt 0,8 kg, er sollte mindestens 1kg wiegen. Meine Tierärztin hat ihm „critical care“ verschrieben, damit nimmt er quasi „schneller zu“ (er bekommt zusätzlich auch noch was für seinen Darm). Außerdem, ich weiß ja nicht wie schlimm der Schnupfen ist, oder chronisch oder nicht, aber ich würde immer raten eher ein etwas schwacheres Medikament zu geben, weil Antibiotikum ist schon krass. Meine haben leider chronischen Schnupfen und sie bekommen in „schlimmen Phase“, also z.B. nach einem Tierarzt besuchen, „RodiCare pulmo“. Meine Kaninchen schmeckt es nicht so, aber ich finde das besser als Antibiotikum. Viel Glück noch und ich hoffe deinem Kaninchen geht es schnell besser :D

...zur Antwort

Meine leben draußen im Garten und es ist jedes Jahr das gleiche: sie finden es nicht super, aber sie schaffen das. Mach nicht zu viel anderes als sonst, füttern zur gleichen Zeit und schaue zwischendurch nach ob alles noch gut ist :)

...zur Antwort

Ist vielleicht nicht für jeden was, aber meine Kaninchen finden Klopapier/ Küchenpapier rollen toll. Wenn also z.B. das Küchenpapier alle ist, kannst man in die Papprolle kleine Löcher machen und Heu (wenn man mag mit ein paar Kräuter) „reinstopfen“ :D. So müsse die Kaninchen ordentlich an der Rolle rumzupfen, bis sie ans Heu (und die Kräuter) rankommen :)

...zur Antwort

Ich habe jetzt nicht so viel Ahnung von Kaninchen in der Innenhaltung, aber hier mein Tipp: egal welchen Boden du nimmst ich kann dir nur empfehlen ein Teil des Geheges mit einem Teppich auszulegen. Deine Kaninchen werden auf dem glatten Boden sonst immer etwas rutschen, und viele Ninis finden das nicht so toll. Meine Kaninchen leben in Aussenhaltung und haben Gehwegplatten als Boden. Den Teppich den sie haben finden sie klasse, der hält im Winter die Füße schön warm :) Falls du dich dazu entscheidest ein Teppich zu kaufen kann ich von Ikea den Teppich „Rangstrup“ empfehlen (der kostet 14,61€). Den kann man in der Waschmaschine waschen und der ist aus baumwollen :D

...zur Antwort