Daftstream Rechnung?

Hey Leute, ich wollte hier bloß einmal schnell darauf hinweisen, dass die Rechnungen, welche man von "Daftstream" erhält, NICHT gültig sind. Es gibt hierzu zwei Youtube Videos:

https://youtu.be/7WEZulLYAoc

https://youtu.be/IbzMNl1sqEU

Jedoch reicht es NICHT, bloß den Kauf mithilfe des Buttons sowie die Höhe des Betrages anzuzeigen. Es muss auch eine E-Mail direkt nach dem "Kauf" ankommen, in welcher dieser nochmals erwähnt wird mit Nutzungs- und Zahlungsbedingungen. Diese jedoch, glaubt mir, kam nie. Checkt es ruhig nochmal.

Andere Streamingdienste erwarten auch eure Bankdaten bei Anmeldung, trotz Testphase, nicht erst im Nachhinein per dubioser Rechnung, welche volkommen unseriös geschrieben und dargestellt ist.

Also bitte, dieser "⛔" Emoticon in einer seriösen Rechnung?! Dazu kommt noch die dicke rote Schrift sowie Angst macher in Form vom IP-Adresse und Anwalt/Regierungsdrohung? Vom Satzbau abgesehen...

Eine Rechnung kommt in der Regel mit einem Anhang, in dem die Rechnung an sich sowie Bankdaten zu finden sind. Nicht per "klick auf diesen Button um zu zahlen" Funktion. Außerdem, seit wann kann man bei einer Rechnung unsubscriben?

Desweiteren kamen beide Youtube-Videos direkt nacheinander, von zwei völlig neuen Kanälen, mit null Abonnenten und mir doch sehr auffälligem Namen. Die Kommentarfunktion ist ausgeschaltet, warum wohl?

Und zum Schluss, daftstream.de ist nicht mehr zu finden, also seriöser Anbieter, eingetragene Firma? Wohl eher nicht.

Ich hoffe, das hier hilft Jemandem, der sich vielleicht trotz all der Fehler dieser Betrüger unsicher war ✌️

...zum Beitrag

ja, ich habe mir das durchgelesen und auch die Mails verglichen..die sind mit meiner identisch. Auch die Seite gibt es nun nicht mehr, ich wollte noch mal drauf um den Account zu löschen. Ich werde jetzt einfach abwarten und falls noch eine Mahnung bzw. Zahlungsaufforderung kommt, werde ich das ganze meinem Anwalt übergeben.

Ich bin echt froh das ich deinen Beitrag hier gefunden habe, vielleicht habe ich ja Glück und komme noch mal mit einem blauen Auge davon

achso...und ob danach noch eine Mail kam mit den Nutzungs und Zahlungsbedingungen, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen da ich meinen Spamordner regelmässig lösche

...zur Antwort
Daftstream Rechnung?

Hey Leute, ich wollte hier bloß einmal schnell darauf hinweisen, dass die Rechnungen, welche man von "Daftstream" erhält, NICHT gültig sind. Es gibt hierzu zwei Youtube Videos:

https://youtu.be/7WEZulLYAoc

https://youtu.be/IbzMNl1sqEU

Jedoch reicht es NICHT, bloß den Kauf mithilfe des Buttons sowie die Höhe des Betrages anzuzeigen. Es muss auch eine E-Mail direkt nach dem "Kauf" ankommen, in welcher dieser nochmals erwähnt wird mit Nutzungs- und Zahlungsbedingungen. Diese jedoch, glaubt mir, kam nie. Checkt es ruhig nochmal.

Andere Streamingdienste erwarten auch eure Bankdaten bei Anmeldung, trotz Testphase, nicht erst im Nachhinein per dubioser Rechnung, welche volkommen unseriös geschrieben und dargestellt ist.

Also bitte, dieser "⛔" Emoticon in einer seriösen Rechnung?! Dazu kommt noch die dicke rote Schrift sowie Angst macher in Form vom IP-Adresse und Anwalt/Regierungsdrohung? Vom Satzbau abgesehen...

Eine Rechnung kommt in der Regel mit einem Anhang, in dem die Rechnung an sich sowie Bankdaten zu finden sind. Nicht per "klick auf diesen Button um zu zahlen" Funktion. Außerdem, seit wann kann man bei einer Rechnung unsubscriben?

Desweiteren kamen beide Youtube-Videos direkt nacheinander, von zwei völlig neuen Kanälen, mit null Abonnenten und mir doch sehr auffälligem Namen. Die Kommentarfunktion ist ausgeschaltet, warum wohl?

Und zum Schluss, daftstream.de ist nicht mehr zu finden, also seriöser Anbieter, eingetragene Firma? Wohl eher nicht.

Ich hoffe, das hier hilft Jemandem, der sich vielleicht trotz all der Fehler dieser Betrüger unsicher war ✌️

...zum Beitrag

ich hatte mich auch auf dieser Seite registriert, allerdings mit einem anderen Namen. Die 5 tägige Testphase ist seit 4 Wochen abgelaufen, gelöscht hatte ich dann nichts, ehrlich gesagt vergessen. Und jetzt kam die Rechnung, per Email. Ich habe den Kundendienst angerufen, der in Berlin sitzt, und eine Email an die angegebene Adresse geschrieben. Die Antwort war das ich die Rechnung über knapp 360€ in 2 Raten bezahlen soll/kann. Ich habe daraufhin einen Anwalt angerufen, der sagte, das die Widerrufsbelehrung nicht fehlen darf, aber die Bedingungen stehen ja in den Nutzungsbedingungen, die man ja angeklickt hat.

Ich bin jetzt sehr verwirrt, ob ich zahlen soll oder nicht. In der Email steht tatsächlich meine Angaben, mit IP, Browser und Internetanbieter. Und es wird gedroht, im Falle das man nicht zahlt, mit Anwalt, Gericht und das die IP Adresse an dementsprechende Stellen geleitet wird, damit man halt gefunden wird. Ich tendiere schon fast zum bezahlen, weil das ja auch mein Anwalt gesagt hat

...zur Antwort