Ich benutze Rocket Dock Damit erstellt man eine Symbolleiste die sich nach Belieben rechts oben oder links anordnen lässt. Diese Kann man mit Programmen oder Ordner füllen. Und es sind viele Designmöglichkeiten vorhanden, das ganze sieht wirklich gut aus.


http://rocketdock.com/


Meinst du etwas in der Art?

...zur Antwort

Da es niemand merkt wird es niemanden stören. Wichtig ist, dass sie die für eine reibungslose Abwicklung sorgen. Solange sie den Artikel bezahlen wird es keine Probleme geben.

Aus rechtlicher Sicht ist es wohl auch kein Problem, da ihr Sohn eigentlich ja sowieso keinen Ebay Account besitzen dürfte. Das heisst er hat bei der Altersangabe geschummelt ;) [Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um eBay nutzen zu können.] steht bei der Anmeldung.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen

...zur Antwort

http://fashionfinder.asos.com/

Super Modeseite für Frauen und Männer. Hier findest du Style Ideen und kannst deinen Style auch präsentieren. Deinen "eigenen Style" musst du jedoch selber finden. Sonst ist es ja nicht dein eigener ;)

Alternativ dazu könntest du auch einfach darauf achten, dass du nicht immer in selben Geschäft wie deine sis einkaufen gehst. Denn ich denke das wird wohl dein Problem sein.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort

Ich denke es ist sinnlos 6 Batterien zu verwenden. Folgende Gründe sprechen für nur eine Batterie: - Platzverhältnisse (weiss ja nicht wie gross dieser Würfel sein soll - Einfacherer Aufbau Nur eine Batterie = Ordnung im Stromkreis. Lehrer mögen Ordnung ;)

Probleme mit der Kapazität solltest du nicht berücksichtigen. Ob du nun 6 kleine oder eine grosse Batterie nimmst... Fals du nur eine Batterie verwendest musst du die 6 Lampen parallel anhängen und in jeden Parallellen Kreis kommt dann ein Schalter Es handelt sich immer um die selbe Batterie:

(Batterie1 +) --- Schalter1 --- LED1 --- (Batterie1 -)

(Batterie1 +) --- Schalter2 --- LED2 --- (Batterie1 -)

(Batterie1 +) --- Schalter3 --- LED3 --- (Batterie1 -)

(Batterie1 +) --- Schalter4 --- LED4 --- (Batterie1 -)

(Batterie1 +) --- Schalter5 --- LED5 --- (Batterie1 -)

(Batterie1 +) --- Schalter6 --- LED6 --- (Batterie1 -)

Fals du doch 6 einzelne Batterien verwendest machst du einfach 6 einzelne Schaltkreise:

(Batterie1 +) --- Schalter1 --- LED1 --- (Batterie1 -)

(Batterie2 +) --- Schalter2 --- LED2 --- (Batterie2 -)

(Batterie3 +) --- Schalter3 --- LED3 --- (Batterie3 -)

(Batterie4 +) --- Schalter4 --- LED4 --- (Batterie4 -)

(Batterie5 +) --- Schalter5 --- LED5 --- (Batterie5 -)

(Batterie6 +) --- Schalter6 --- LED6 --- (Batterie6 -)

Alles klar? Dies sollte eigentlich der leichte Teil des Projekts sein ^^

...zur Antwort