Apple Garantie: Batterie unter 80% nach 2 Jahren?
Hey, ich habe vor 17 Monaten mein iPhone gekauft.
Erklärung
Sinkt die "Maximale Kapazität" eines iPhones in der Garantiezeit (ein Jahr) unter 80%, wird die Batterie kostenfrei ausgetauscht.
Dank der EU haben wir in Deutschland/Österreich zwei Jahre Garantie.
Laut EU-Recht hat der Verbraucher außerdem Anspruch auf eine mindestens 2-jährige Gewährleistung -europa.eu
Meine Frage
Sinkt die Kapazität der Batterie innerhalb der 2-jährigen Garantie unter die 80% - wird diese dann auch kostenfrei ausgetauscht, oder geht das nur innerhalb der 1-jährigen Apple-Garantie?
Mein Handy hat 83% Kapazität, soll ich versuchen in den drei verbleibenden Monaten unter 80% zu kommen, um die Batterie tauschen zu lassen - oder soll ich einfach gar nichts tun?
Sonstiges
Ich bin auf dieser Apple-Seite über die 2-jährige Garantie auf folgende Passage gestoßen:
Diese Garantie gilt nicht für Folgendes: (a) Verschleißteile wie z. B. Batterien oder Schutzbeschichtungen, die sich im Laufe der Zeit abnutzen, es sei denn, der Mangel ist auf einen Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen
Laut dem Text könnte man die Batterie tauschen, wenn es sich um einen Verarbeitungsfehler handelt. Tut es das automatisch, wenn die Max. Kapazität unter 80% fällt?
Danke für eure Antworten! :)