Ich bin mit meinem Latein am Ende und auch mehrere Ärzte versch. Fachrichtungen (3 Allgemeinmediziner, zwei Internisten, 2 Ernährungswissenschafter und zwei Ärzte im Schilddrüsenzentrum) können mir nicht weiterhelfen. Ich führe penibel seit 1,5 Jahren Ernährungs- und Sporttagebuch. D.h. ich habe mich vor 1,5 Jahren im Fitnesscenter eingetragen, besuche 3-4x/Woche für 1-1,5 Stunden das Fitnesscenter (mache je 50:50 Ausdauer:Krafttraining). Ich habe mir keine Zahl/Gewicht in den Kopf gesetzt.eher Maße (1x/Woche abgemessen: Brust, Oberarm, Taille, Po, Oberschenkel) wenns zwei Jahre dauert, Solls zwei Jahre dauern.
Nachdem sich ein Dreiviertel Jahr..nichts getan hat - weder Maße, noch Gewicht, noch war ich "fitter", "lebendiger"oä, wollte ich mich natürlich medizinisch mal komplett abchecken lassen. Die erste Vermutung der Ärzte war dann natürlich die Schilddrüse, nachdem ich - egal wie lange ich geschlafen habe, ob 8 oder 12 Stunden - dauermüde war. Tja, war aber "leider" alles in Ordnung - große Blutbilder, Leistungstests (Laufband und Fahrrad), Jahreschecks, .. Fitnesstrainer die einem die Haltung/richtigen Umgang mit den Geräten kontrollieren (abgesehen von kleinen Lifehacks, zB Treppen steigen statt Aufzug, mehr spazieren/frische Luft in der Natur, zB Wander- und Radtouren im Sommer, Skifahren im Winter...) - ich mein, wenn ich mich dadurch schon nicht "wacher" und "lebendiger" fühle, hätte ich halt zumindest gern halbwegs eine Figur..
Es gab erstaunlicher weise in diesen 1,5 Jahren kaum Fressattacken, lediglich 1-2 Tage vor meinen Tagen hab ich Gusto auf 1-2 Riegel Schoki.
In meiner Familie stimmt es - die Frauen sind leider tatsächlich alle "runder". Keine von uns ist dürr oder schlank, aber nachdem weder meine Mama noch meine Schwestern so penibel Sport und Ernährungsregeln beachten, hatte ich halt ehrlich gesagt schon die Hoffnung, dass ich zumindest damit mehr in Schuss komme.
Nachdem alle Fachberater ratlos waren, hat mir vor 6 Monaten ein Dr. Schilddrüsenmedikamente verschrieben (obwohl die Werte im wenn auch oberen Grenzbereich waren - sprich TSH, tf3, tf4). Szintigraphie und SD-Ultraschall unauffällig. Keine Allergien. Na in meiner Verzweiflung, nachdem eine kleine Dosis nichts gebracht hat, habe ich jetzt einfach mal die Dosis verdreifacht und nehme 150 mg Euthyrox - jetzt schon seit 3 Monaten. Es hat sich immer noch nichts getan... War Blutabnehmen und habe nochmal SD-Ultraschall machen lassen.. alles ok :D :D Ich weiß, gefährlich, schrecklich fahrlässig, I know it. habe davor gemacht:FDH, Blutgruppendiät, Low-Carb, Magnetresonanz, Schulmedizin, Alternativmedizin, ... so ziemlich alles.. Auch Pillenwechsel bzw. mal 2 Jahre komplett ohne Pille/hormonelle Verhütung - ebenfalls keinerlei Auswirkungen.Mein Freund (Turnusarzt) scherzt immer, ich wär ein guter Verwerter, aber so lustig find ich das jetzt ehrlich gesagt nicht. meine Problemzone:Po und Oberschenkel, Cellulite. Falls jemand wirklich einen guten Tipp hat bitte helft mir