Das ist doch in diesem Fall egal, der PKW kommt reingeknallt und du siehst doch was hier passiert. Da ist der LKW weiter vorn doch erstmal egal. Die wollen hier das offensichtliche sehen.

Schlimmer fand ich bei meiner Fahrprüfung damals: ein Radweg mit einem Radfahrer endete auf dem Foto. Was macht der Radfahrer

a- fährt auf die Straße ohne zu gucken, b-fährt auf dem Fußweg weiter, c-wartet auf den nachfogenden Verkehr.

ich kreuzte hier alles an (da ich hier zwar schon mal den Fuß in Richtung Bremse bewege, aber eben nur zum Teil davon ausgehe, das er Schei... macht) , aber nur a war gefragt. Da ich aber die anderen Fragen richtig hatte war das kein Problem.

...zur Antwort

Hi Luna,

das ist halt so eine Redensart, die aussagt das ein angehöriger einer Bestimmten Gruppe (Schotten, also in Schottland lebende bzw. geborene Menschen) etwas unter keinen Umständen tun würden.

Um bei Wikipedia zu bleiben: "Kein Schotte streut Zucker auf seinen Haferbrei." Heißt halt, wenn jemand Zucker auf den Brei streut, kann das kein Schotte sein. Eine ähnliche Redensart in Deutschland ist "wer sein Geld mit beiden Händen aus dem Fenster wirft, kann kein Schwabe sein" Weil ja die Schwaben für ihre extreme Sparsamkeit bekannt sind.

Sind aber nicht alle Schwaben so sparsam, es gibt halt auch Ausnahmen. Genauso gibt es die Schotten, die halt Zucker nehmen. Daher sind solche Aussagen eben nur teilweise war.

Um wieder bei Wikipedia zu klauen "„Kein wahrer Vegetarier würde ein Steak essen“

Diese Aussage ist war, weil Vegetarier kein Fleisch essen. Essen sie doch ab und zu ein Steak, sinds keine Vegetarier.

Gibt unzählige solcher Redensarten, spontan fällt mir jetzt ein "Was, du trinkst kein Bier, dann bist du kein Richtiger Mann"

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.