Partner plötzlich und mein leben ist auch vorbei

Wir waren so glücklich und ich dachte uns könnte uns nichts trennen, doch ich sollte besseres belehrd werden. Wir sind nun seit zwei Jahren verheiratet, sei Januar ist mein leben vorbei. Im Januar wurde bei meinem Mann ataxie festgestellt, d.h er verliert das Gleichgewicht, fängt an undeutlich zu sprechen. Es wird so enden das er nur noch mit rollator laufen kann. Ich liebe ihn abartig und habe auch nicht vor ihn zu verlassen, aber ich denke das es unsere ehe nicht aushält. Wir hatten so viele träume, eine Wohnung, zwei Kinder und einfach nur leben, wir sind grad 26 und 28, warum passiert gerade uns etwas? Warum bekomme ich nicht einfach mein alter leben zurück? Bei jeder Aktivität die wir machen fange ich an zu heulen, da ich denke das wir das letzte mal sein das wir das machen können. Dabei geht das leben von den anderen einfach glücklich weiter. Sie heiraten, bauen, bekommen Kinder und ich? Ich fühle mich immer als würden mir alle nur was schlechtes wollen. Ich weine nur noch, mein Mann regt sich auf wenn ich weine, denn er möchte nicht das ich unglücklich bin. Ich weine weil meine träume einfach in einer Sekunden kaputt sind. Wohnung können wir uns eine mini Wohnung kaufen( das ist nicht mal so schlimm), aber ich dann auch niemals meinen Kinderwunsch nachgehen. Wie soll das gehen? Ich muss volzeitarbeiten gehen um und zu finanzieren, er wird grad mal 300€ private bu bekommen, vom Staat erwarte ich kaum was. Mein Gehalt bei Lohnsteuer klasse 3 2000€ netto. Mit einbußen wäre es vielleicht möglich ein Kind zu ernähren, aber ich kann doch nicht unter solchen Voraussetzung ein Kind in die Welt setzen. Ich werde ihm nie was tolles bieten können, können nicht spazieren gehen, auf keine messe, kein Kino, unsere sozialen Kontakte gehen verloren. Mein Mann versteht das nicht! Ich weine seit Januar, ich kann einfach nicht mehr! Ich lebe nur noch damit er nicht alleine ist und weil meine Eltern das nicht ertragen könnten. Warum können wir nicht wie andere einfach ein normales leben führen. Seine Mutter hat die gleiche Krankheit und er hatte als kund einen Test gemacht der negativ war, d.h er hätte ed nicht vererbt. Bin ich selbst schuld das ich nicht auf einen Test bestanden habe? Ich kann einfach nicht mehr, nur schmerz, Verzweiflung, Trauer und einfach nur auf alle sauer, dabei können ja andere nicht dafür. Ich kann einfach nicht mehr!

...zum Beitrag

Ja ich weiß da waren die Kinder aber schon da, hier entscheide ich bzw. wir ob ich meinem kund so etwas antun möchte. Es muss von Anfang an sehr viel zurück Strecken. Sein oder ihr Vater kann nicht mit ihm/ ihr rutschen und es tut bestimmt auch einem Kind weh? Was enn unsere ehe das nicht aushählt.

...zur Antwort
Partner chronisch krank (ataxie) - trotzdem ein Baby?

Ich bin total erschöpft, habe echt keine Kraft mehr zu weinen. Ich wollte nichts besonderes. Ich hatte eine super Kindheit, keine Sorgen. Dann habe ich nach 6 Jahren meine Jugendliebe geheiratet. Mein Ziel war er nur das wir uns eine Eigentumswohnung und ein oder zwei Baby´s nichts unerreichbares, meinete ich bis Februar. Wir waren zum Arzt und dann wurde bei meinem Mann Ataxie festgestellt. Von da an zerplaste mein Traum. BÜ haben wir erst mit 300 € abgeschlossen (reine Dummheit, wir haben die Unterlagen nicht überprüft und man denkt ja sowieso das nichts passiert). Ich liebe meinen Mann abartig und ich möchte ich auch nicht verlassen, aber ich habe keine Zukunft mehr. Ich bin nur noch am weinen, habe Angst das unsere Ehe daran kaputt geht. Ich wünsche mir so sehr ein Baby. Ich habe gehört das man in der Schwangerschaft einen Test machen kann um zu erfahren ob das Baby das auch geerbt hat, aber was ist wenn es positiv ist? Und dann er ist zwar noch nicht BU aber es steht wohl die nächsten Jahre an, Jetzt ist er noch fit. Ich müsste nach einem Jahr vollzeit arbeiten gehen, sonst würde ich meine Stelle nicht mehr bekommen (ich bin zwar nicht karrieregeil, aber ich muss ja dann die Familie ernähren). Ich habe ausgerechnet, das wir schlimmsten Fall bei 2400 Euro einkommen liegen würde. Wie sind eure Erfahrungen, reicht das? Was mache ich mit meinem Baby? Ich arbeite im Einzelhandel, als auch bis 19 Uhr. Meine Eltern unterstützen mich. Mein Mann wäre auch noch da, ich weiß allerdings nicht wie fit er ist. Ob es möglich ist das er eine Kind erzieht? Gibt es Leute die Kinder haben? Klar es gibt Familien die kinder haben und dann der partner krank wird, aber ist es nicht etwas anderes wenn ich schon weiß das ich dem Kind eine schlechte Zukunft bieten kann. Kann ich überhaupt Haushalt, vollzeit Arbeit und einen behinderten Menschen gerecht werden?

...zum Beitrag

Natürlich ist mir Job nicht wichtiger aber ich muss ja Geld nach hause bringen. Haus wollten wir sowieso net, eventuell wollten wir eine Wohnung, allerdings haben wir 60.000 Eigenkapital. 24000 besteht aus 2000 Gehalt, 180 Kindergeld und 280 Euro privatversicherung ich weiß nicht ob er noch was vom Staat bekommt. Jetzt geht es im gut und man merkt kaum etwas, allerdings weiß ich ja nicht wie lange es geht. Ich weiß net ob ich starke Nerven habe, bis jetzt war ich immer so beschützt das ich diese nie gebraucht habe,

...zur Antwort