Hast du das Problem nur saisonal oder auch im Sommer?
Stehst du früh sehr zeitig auf und hast dann viel Uni, sodass du nachmittags einfach erstmal platt bist?
Ist du sehr spät mittags und es handelt sich um das essensbedingte Mittagstief?
Sitzt du viel drinnen und womöglich noch im Dunkeln?
Ist du genug Obst und auch mal Traubenzucker?
Diese und einige weitere Fragen solltest du dir stellen, um die für dich beste Lösung zu finden.
Wenn du zum Beispiel sehr früh aufstehst und dann bis nachmittags straff die Uni durchziehst, dann brauchst du einfach auch mal eine Pause. Hier empfiehlt sich ein Spaziergang, Frischluft tanken, die Durchblutung anregen.
Stehst du allerdings erst später auf oder hast einen entspannten Vormittag, scheint es eher am Bewegungs-/Lichtmangel zu liegen.
Generell gilt auf jeden Fall: statt dich mit Kaffee oder Cola vollzupumpen, geh etwas an die frische Luft, iss etwas Obst (ein frischer Apfel kann Wunder bewirken), mach 20-30 min lang nichts "mit dem Kopf".
Grüner Tee kann auch wachmachend wirken (auf jeden Fall ist er gut für die Verdauung ;-) ), aber wichtiger ist generell, dass du deinen Tagesablauf anpasst und dort den "Fehler" findest. Langfristig fährst du damit besser als wenn du das Problem mit Aufputschmitteln vertuschst.