Haha, nein! Eine Pornoseite ist es nicht ;) Aber diese Art der Echtheitsprüfung kann doch nicht rechtend sein?! Ich kenne das bei einer Konto erstellung nur so, dass man mit seinem Personalausweis zur Post geht und dort seine Echtheit beglaubigen lässt.
Danke für die vielen und schnellen Antworten. Die Forderungen stammen alle aus den letzten 2 Jahren nach meinem Auszug! Sie haben mir eine Kopie von der Übernahme des Vertrages geschickt, den ich zu meinem Einzug auch unterschrieben habe.
NetCologne wird mir da wahrscheinlich jetzt nicht mehr helfen können. Gehe stark davon aus das die das Geld vom Inkasso bereits bekommen haben und das Inkasso will jetzt durch ihre Gebühren und laufenden Zinsen das Geld verdienen.
Ich habe auch keine Mahnungen erhalten, bzw. diese wurden an die alte Adresse geschickt, anscheinend haben die neuen Mitbewohner das ausgenutzt.
Ich habe aber auch im Internet gelesen. dass ich´nicht verpflichtet bin diese Kündigungsbestätigung aufzubewahren. Diese 2 Jahren von denen Ihr sprecht ist doch lediglich eine Empfehlung?
Sollte ich im nächsten Schreiben schon drohen vor Gericht zu gehen?! Oder im nächsten Schreiben nur klar beschreiben, wie meine Situation aussieht und die Zeugenaussage meiner Mitbewohnerin hinzufügen?