Guten Tag! Folgendes Problem und danke schonmal im Voraus für's lesen...
Ich habe einen Antrag für eine Mietwohnung abgegeben, worauf sich der Vermieter erstmal eine Selbstauskunft von mir eingeholt hat. Promt bekam ich die Antwort ich könnte die Wohnung nicht bekommen.
Ich dachte was ist denn hier los... sofort habe ich eine selbige Auskunft bei der Schufa beantragt, dir auch flott bei mir im Briefkasten landetet.
Als ich dort lesen musste, dass ich irgendwie einen Basisscore von 5% besitze, aber 100% möglich wären, bin ich vom Stuhl gefallen.
Ich schaute mir die Auflistung genauer an... sowohl ein Autokredit, als auch ein Kredit von der Bank, die ich am abbezahlen bin, stehen dort drin. Sollten aber eigentlich nicht das Problem sein oder?
Dann gibt es einen interessanten Eintrag... und zwar von einem Inkassobüro, dass von einer Kleidungsfirma beauftragt wurde. Da steht seit Juni 2013, und zwar Monat für Monat, dass ein Betrag gefordert wird. Dieser Betrag schwankt komischerweise von diesem Datum höher bis Mai 2014 auf einen niedrigeren Betrag. Das ist das erste, was ich komisch finde.
Dann habe ich mich mal seit langem wieder auf der Internetseite des Kleidungsherstellers eingeloggt und meine vergangenen Bestellungen eingesehen. Und da war wirklich eine Bestellung von Ende 2012 vorhanden, die noch nicht als abgeschlossen galt, und das sogar mit einem Status "Inkasso". Es kann sein, dass ich bei dieser Bestellung mit der Zeit geschludert habe und die Überweisung erst zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt habe. Dementsprechend muss es eine Überschneidung gegeben haben, die eine Mahngebühr mit sich trug. Denn diese Mahngebühr von 4,95€ ist der Betrag, der als nicht abgeschlossen galt... der Gesamtbetrag des Produktes wurde aber durch die Überweisung beglichen.
Ich nun vor 2 Tagen nach Rücksprache mit der Kleidungsfirma erstmal diese Gebühr überwiesen und konnte gestern schonmal Online feststellen, dass nun die Bestellung als komplett abgeschlossen zählt. Aber was nun??? Ich bin am verzweifeln, ich bekomme mit diesem Eintrag anscheinend keine Wohnung. Wo kann ich anrufen? Kann ich noch was regeln? Tut die Kleidungsfirma von sich aus noch etwas, nachdem ich das Geld überwiesen habe?
Das wäre es für's erste und bedanke mich jetzt schon für jede Antwort
Gruss