Tschernobyl war ein mit Graphit moderierter Reaktor, wie es damals in der Sowjetunion üblich war, das verstärkte die Katastrophe, weil Graphit auch noch leicht brennbar ist. Durch eine fehlerhafte Bedienung bei einem Reaktortest ist die Kettenreaktion außer Kontrolle geraten und alles ist relativ schnell geschmolzen und explodiert.
In Fukushima wurde mit Wasser moderiert, eigentlich kommt die Kettenreaktion zum Stillstand, wenn das Wasser weg ist. Die Brennstäbe müssen allerdings weiter gekühlt werden, was tagelang aufgrund von logistischer Probleme (z.B. haben Teile nich gepasst, Generatoren fehlten) nicht möglich war, erst dann gab es eine Kernschmelze.