Hallo zusammen,
mein sohn ist 4 jahre alt. seine mutter und ich haben uns vor ca. 3 jahren getrennt. Seit dem habe ich regelmäßig 200 euro bezahlt. Ich verdiene nicht so gut. Sie ist allerdings immer der meinung ich zahle zu wenig und ich sagte ihr das ich nicht mehr zahlen kann. Da ich schon länger der meinung bin, dass mein selbstbehalt den richtwert unterschreitet, bin ich zu einem anwalt gegangen und habe mit ihm meine finanzen (inoffiziell) durchgerechnet. Durch meine weiten wegstrecken zur arbeit, hat der anwalt errechnet das ich nur 80 euro monatlich zahlen kann/muss.
Nun hat meine exfreundin mit meiner mutter telefoniert und ihr erzählt das sie das sparkonto für meinen sohn nun knicken kann. Ebenso sollte ich meinem sohn erklären, wieso er nächstes jahr nicht auf die vorgesehene privatschule gehen kann.
Wie auch immer, ich habe meiner ex geschrieben, ob wir uns auf 150 euro einigen können. nun hat sie zwar mündlich zugestimmt, verlangt aber das ich den unterhalt titulieren lasse.
Soll ich das machen? Wie ist das, wenn er 6 jahre wird und in die nächst höhere unterhaltsstufe kommt? Muss ich dann wieder mehr zahlen? Ich habe was von statischen und dynamischen Titeln gelesen. Sollte ich den Titel auf einen zeitraum begrenzen?
Angenommen ich unterschreibe so einen Titel mit 150 euro monatlich und werde arbeitslos. Hat sie dann das recht auf Pfändung wenn ich es nicht schaffe die 150 euro zu überweisen?
Ich weiß, sind recht viele fragen, würde mich trotzdem über jede antwort freuen
Gruß