Wie schnell kann eine Bank eine Zwangsversteigerung beantragen?

Ich bin seit ca 10 Jahren Geschäfts-Kunde bei der Sparkasse. Mein Besitz ist eine große Reitanlage mit ca 17.000qm Grundfläche, großes Wohnhaus mit ca 260qm Wohnfläche, Reithalle, Strohlager, Dressurplatz, 25 Pferdeboxen. Auf dieser Reitanlage habe ich einen Ferien-reiterhof für Kinder aufgebaut gehabt, was auch sehr gut lief. Seit ca. 3-4 Jahren macht die Bank Druck, d.h. es werden auf einmal Dispokredite gekürzt bzw. auch vollständig gestrichen. Meine Vermutung war schon zu diesem Zeitpunkt, dass die oben genannte Bank einen potenziellen Interessenten für diese Anlage hat. Belastet wurde meine Anlage von der Sparkasse mit einem Darlehen von 240.000,00 Euro. Der Schätzwert der Anlage lt. Gutachter liegt bei ca 1,2 Mio Euro.

Mein Darlehnenvertrag läuft nun zum 30.06.2013 aus und jeder hier im Ort (!) weiß darüber Bescheid und man wartet gierig auf die Zwangsversteigerung !

Heute bekam ich einen Anruf von der Sparkasse mit dem Hinweis, dass die Sparkasse am 15.08.13 die Zwangsversteigerung beantragen will und dass das Anwesen innerhalb von 3 monaten verkauft werden muss.

Meine Fragen: 1. Darf die Bank das ? Muss die Bank nicht darüber einen Gutachter bestellen ? 2. Darf die Bank das auch bei dem "minimalen" Darlehnensbetrag zwangsversteigern ?

Noch zur kurzen Info: Ich betreibe allein als Frau dieses Unternehmen im tiefsten Oberbayern..... ach ja.. bin auch noch keine Einheimische !! Nur eine "Zugereiste"!

...zum Beitrag

Mein Darlehensvertrag läuft am 30.06.2013 aus und die Sparkasse weiß genau, dass ich den Betrag von 240.000,00 Euro nicht zurück zahlen kann. Ich hatte ja einen Käufer gehabt, der hat mich dann beim Notartermin sitzen gelassen. Der Zweite käufer ( aus dem Ort) hat mich über 2 Monate hingehalten um mir jetzt zu sagen, dass sie die finianziellen MIttel nicht bekommen. Die Maklerfirma E&V hat völlig falsche Daten und Texte verfasst, so dass kein Käufer gekommen ist. Zusätzlich wurde in der hiesigen Presse durch die "nette" Gemeine erwähnt, dass sie einen Abriss meiner Anlage befürworten, da dies alles einer Ruine gleicht. ( Reithalle wurd 2003 neu erbaut, alles ist auf dem neueste Stand, kein Renovierungsstau etc. ) Ganz einfach.. hier wird mit vielen falschen Tatsachen ein Mensch nicht nur finanziell kaputt gemacht.. nein, man möchte mich am liebsten ganz "unter die Erde" haben.

...zur Antwort