Ich habe diese Firma so satt und ich werde einfach nicht in Ruhe gelassen!! Kann ich einen Brief schreiben und die Firma aufforden mich nicht weiter zu peinigen, da ich sonst eine Strafanzeige wegen Nötigung erstatten werde? Kann ich vor Gericht gehen und den irgendwie in den Hintern ordentlich treten? Schadenserstaz oder irgendwas womit ich endlich meine Ruhe bekommen kann? Ich bitte um Hilfe!

...zur Antwort
Kann ich während der krankgeschrieben Zeit meine Arbeitsstelle kündigen?

Hallo Gemeinde, ich habe ein Problem. Ich arbeite in der Nachtschicht in einem Hotel und habe nun einen Punkt erreicht indem es weder körperlich noch seelisch weitergehen kann. Ich bewerbe mich seit 1 Monat wie verrückt um fristgerecht diese Stelle kündigen zu können aber allmählich merke ich dass mein Körper das nicht lange mitmacht. Ich bin in einem chronischen Dämmerzustand, ich schlafe mehr als 10 Stunden täglich und wenn ich frei habe mehr als 12 Stunden. Da ich bis jetzt (ca. 10 Monate) nur 2 Wochenenden frei hatte, ist mein Privatleben gleich null. Ernähren tu ich mich eigentlich sehr wenig da ich die meiste Zeit mit schlafen verbringe und habe in der besagten Zeit ca. 9 Kilo verloren. Aber im moment habe ich seit ca. 3 Wochen ununterbrochen Kopfschmerzen und nehme täglich Aspirin zu mir, seit einigen Wochen zittert meine rechte hand und meine Fingerkuppen werden leicht taub. Allerdings nur in der einen Hand. Und wenn ich richtig gestresst bin zuckt meine linke Augenbraue was mich verrückt macht. Vorgestern bin ich vor meiner Haustür zusammengebrochen und weiss nicht wie lange ich da lag, und deswegen gehe ich jetzt zum Arzt. Mein Arbeitgeber stellt sich sturr und meint ich solle mehr wasser trinken. Meine Frage ist, ICH WILL DA RAUS. Falls der Arzt mich krank schreibt, kann ich während der krankgeschriebenen Zeit meinen Job kündigen?Danke für Eure (dringende) Hilfe

...zum Beitrag

Hallo!! Danke für Eure blitzschnelle Rückmeldung. Das Problem ist dass ich diesen Job noch vors Monatsende kündigen will. Ich habe schon auch daran gedacht, notfalls die 3 monatige Sperre in Kauf nehmen. Ich will definitiv hier raus und die Betriebsatmosphäre ist absolut negativ. Ich arbeite nicht mehr zu 100% und bevor es völlig den Bach runtergeht möchte ich fristgerecht kündigen.

Dennoch was Gartenfee geschrieben hat macht auch Sinn... und würde es gerne auch so machen. Aber ich will nicht mehr zurück. Ich habe sowas noch nie erlebt und weiss auch garnicht wie ich mich verhalten soll.

Also meint Ihr erstmal krankschreiben und auskurieren? habe ich was von Seite des Arbeitgebers zu befürchten?

Nochmals tausend dank für Eure hilfe.

LG

...zur Antwort