Hi, tut mir leid für Dich, besonders da Du Dich im Urlaub befindest. Seit wann hast Du denn iOS 7 auf Deinem iPod Touch? Hast Du iOS 7 mit der offiziellen Neuerscheinung aufgespielt? Oder hast Du Dich von Foren dazu überreden lassen, einen der vielen Testaccounts zu installieren? Wenn dies der Fall wäre, ist die Antwort die Du empfangen hast vollkommen legitime. Alle Testaccounts haben nur eine begrenze Lebenszeit - soll heißen, wenn Du kein offizieller Tester bist, wirst du somit Abgeschaltet. Aber auch für Dich sollte es möglich sein die aktuelle offizielle iOS 7.02 Software zu installieren. Entweder über Softwareaktualisierung (per WLAN) am iPod Touch oder durch ein Update über Deinen PC.

Gruß Frank

...zur Antwort

Guten Morgen,

hast Du die Möglichkeit einen anderen USB-Anschluss zu nutzen? Da Du beschreibst, dass dieses Makel bei dem alten Stick "neuerdings immer" bei einem neueren Stick "ab und zu" auftritt. Entweder besteht die Möglichkeit, dass Deine USB-Buchse im Rechner abgenutzt bzw. beschädigt ist. Es ist allerdings auch möglich, dass der USB-Stick abgenutzt oder auch durch herunterfallen defekt ist. Vielleicht beschreibst Du bitte auch wie alt Dein Rechner ist und ebenso wie alt die Sticks sind. Ein Softwarefehler liegt hier meiner Meinung nach nicht vor, ich würde allerdings einen mechanischen Verschleiß am Rechner nicht ausschließen. Gruß Frank

...zur Antwort

Guten Morgen,

NEIN - "line in" steht für Eingangssignal, Du möchtest aber Deinen Kopfhörer anschließen, daher gehe ich davon aus, dass Du Musik HÖREN möchtest. An LINE IN werden exterene Zusatzgeräte ohne eigenen Verstärker angeschlossen. Gruß Frank

...zur Antwort

Hi sunny3000,

Fakt ist, Du musst nach einem NEUEN WLAN Netz suchen. So wie Du vielleicht in der Nachbarschaft auch andere Netze finden und sehen kannst. Dieses Netz Deines WS320 auswählen und im Browser die Daten einstellen. Das WS320 muss den Zugang zu Deinem Netz bekommen und Du musst das WS320 auf einem anderen Rechner wiederfinden können. Also gib einen eindeutigen Namen für Dein WS320. Ich habe auch eine ganze Zeit benötigt, bis ich hier eine passende Antwort fand, die mich weiter gebracht hat. Viel Erfolg für Dich, Gruß Frank

...zur Antwort

Hallo tabsko,

bei der Lösung des Problems bin ich über Deine Frage gestolpert, die auch meine Frage war. Ein anderes Gute Frage Mitglied hat mich auf die Lösung gebracht (leider finde ich seine Antwort nicht mehr) Also: Wenn Du Deinen WS320, nachdem Du nach Start und drücken des WPS-Knopfs auf dem WS320 im gelben Modus befindest, gehst Du in die Netzwerksuche und schaust nach dem WS320 und verbindest das Modem mit Deinem Rechner, anstelle Deines "normalem" WLAN/ LAN Servers. Nach dem Du den WS320 als Server angemeldet hast kannst Du diesen im Browser über 192.168.1.254 ansprechen, öffnen - Deinen "Namen" Anmeldenoption eintragen. Du gibst Deine Serveradresse an und fertig. WS320 aus ausmelden, WLAN Deines Internetzugangs wieder anmelden. Jetzt sollte es gehen. Bei mir war die Diode grün und alles funzte. Danke an den namenlosen Helfer aus dem Forum, den ich leider nicht mehr finde.

Viel Spaß Gruß Frank

...zur Antwort