Du musst immer ein gewisses Grundsatz an Eigenkapital mitbringen. Sonst hast Du keine Chance.
Haftung ist gefährlich!! Musst unbedingt regelmäßg kehren.
kommt immer mehr in mode. ein überblick: http://www.faz.net/s/Rub7357EDEB95D04002BD9A469D12116B25/Doc~EF7C0F68601EF40A69F2ADFEFA96E646A~ATpl~Ecommon~SMed.html aber würde eher in einzelne asset-klassen gehen!
In Deiner Situation würde ich eher zu einer Risikolebensversicherung tendieren. Wie der Name schon sagt, will man damit das eigene Risiko absichern.
Halte Dich an Polar. Die produzieren immer zuverlässige Geräte. Sind aber manchmal ein wenig teurer.
Drin alles, was keine giftigen Dämpfe absondert.
Bei folgendem Produkt heißt es bspw, der Samen sei gut 2 Jahre haltbar. Daraus kann man doch schließen, dass dies oft so ist. http://www.proidee.de/shop/SID012345678902D/F=produktformular/P=02DHPN652065/K=02D2149/HI=produktuebersicht_text
Ist erlaubt laut diesem Artikel: http://www.baufinanzierungs-journal.de/blog/ist-mietkauf-sinnvoll
Nein, leider trägt meistens der Mieter bis zum Eigentumsübergang auch noch die Kosten der Instandhaltung.
Neu starten. Und neu versuchen.
Vielleicht dort kaufen:http://www.golfinfos.ch/index.php
Ich schätze mal, dass der Körper bei der ABfahrt viel stärker belastet wird und keiner eine zweite Runde durchhalten würde.
Na logo. ist bundesrecht.