Nein, es klingt nicht komisch. Es klingt aber ein bisschen danach, als würde der Reiz einer bestimmten Sache fehlen. Etwas, das dich wirklich auch anmacht. Wie wäre es, wenn du das Problem von der Seite her angehst? Was würde dich denn wirklich interessieren, abends zu machen? Konzert, Ausstellung oder Vernissage, Theater, Club oder Disco oder Treffen mit Leuten, die deine Interessen teilen (Gesprächsrunden, Vereine, VHS...)?

Schau doch versuchsweise in diese Richtungen und geh dann danach, ob jemand aus deinem Freundeskreis passen könnte und den fragst du dann nach Begleitung. Oder du gehst allein und lernst neue Leute kennen. Ich habe nicht wirklich den Eindruck, dass abendliche Langeweile zu dir passt. Du musst nur mal den Allerwertesten hochbekommen - für etwas, das dich wirklich interessiert.

...zur Antwort

Du kannst ihm helfen, indem du ihm 1. eine nette Freundin bist. Seine psychischen Probleme sollte er ärztlich behandeln lassen, wenn er selbst nicht damit klar kommt. Du bist ja keine Psychologin, Psychotherapeutin oder Psychiaterin. Du hilfst ihm 2., indem du ihn dazu ermunterst, sich professionelle Hilfe zu suchen, wenn nötig. Der Begriff "psychisch krank" allein ist zu wenig konkret, um mehr dazu zu sagen.

...zur Antwort

Das ist eine sehr gute Frage. Gestern erschien dazu ein Artikel auf der Website der Ärztezeitung. Ausschnitt:

Der einzige Schutz wäre, allen Menschen aus Liberia, Sierra Leone und Guinea die Einreise zu verweigern. Ein derart schweres Geschütz traut sich derzeit aber niemand aufzufahren. Zum anderen zeigt das spanische Beispiel: Mit jedem Ebola-Kranken, den wir auch noch absichtlich importieren, steigt das Risiko, dass sich Ärzte und Schwestern infizieren. Es hat nicht lange gedauert, die Mär zu widerlegen, dass dies auf Isolierstationen mit westlichem Standard kaum möglich ist.

Hier der Link zu dem Artikel "Zeit wird knapp, einen Flächenbrand zu verhindern" http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/haemorrhagische-fieber/?sid=870673

...zur Antwort

Nein, du bist nicht kerngesund, liebe sweerGirl. Du befindest dich in massivem Untergewicht und dass du seit Tagen nichts gegessen hast und heute ein Brötchen erbrechen musstest, lässt nichts Gutes ahnen. Irgendwann streikt der Körper nämlich und dann wird es sehr (!) gefährlich. Meiner Ansicht nach solltest du sofort mit deinem Freund in die Notaufnahme einer Klinik fahren. Ich möchte dir keine Angst machen, aber das wäre das einzig Sinnvolle, was du jetzt tun kannst. Bitte tu es.

...zur Antwort

Eine gewisse psychische Neigung ist sicherlich vererbbar. Das merkt man auch schon an weniger dramatischen Dingen wie dem Wesen. Wie oft hört man von Leuten in einem gewissen Alter "Ach Gott, ich werde ja wie meine Mutter". Ich kenne mich aber in der Erblehre zu wenig aus, um sagen zu können, ob oder wie das auch über den Onkel der Fall sein kann. Immerhin sind das ja dieselben Großeltern, von daher würde ich es nicht ausschließen.

Fakt ist aber auch, dass allein dieses Wissen dir nicht viel weiterhilft. Wir leben zum Glück in einer Zeit, in der man sowohl mit Depressionen und auch mit Borderline umgehen und sich Hilfe holen kann. Damit kann man auch womöglich ererbten Neigungen recht gut gegensteuern. Man ist nicht allein Opfer der Gene. Das ist die gute Nachricht. Lg

...zur Antwort

Zum Frühstück unbedingt Kohlenhydrate aus Vollkorn, nichts mit viel Zucker oder besser überhaupt keinen Zucker! Durch Zucker rast der Blutzuckerspiegel hoch und stürzt genauso schnell wieder ab - also eine sehr kurzfristige Sache, die sich bei deiner Arbeit schon wieder negativ auswirkt. Iss Vollkornbrötchen, Vollkornflocken, Müsli mit vollwertigen Zutaten (Vorsicht - Crunches & Co = Zucker) und dazu Obst, auf Brötchen guten Belag und nichts allzu fettiges. Dann steigt der Blutzuckerspiegel langsam und hält sich konstant, also keine Berg- und Talfahrt. Genau das, was du brauchst. Viel Glück bei der Arbeit.

...zur Antwort

Verschwende keine Zeit und frag sie einfach. Ob sie dich auslacht oder nicht wird nicht davon abängen, wie du sie fragst. Ein wenig könntest du auf den Zeitpunkt achten. Ich würde nicht gerade fragen, wenn sie mit drei Einkaufstüten heimkommt und noch kochen und die Wohnung putzen will. Nimm einen Moment der Entspannung und dann leg ohne Umschweife los. Eine der Fragen wird sicher auch die Finanzierung sein und nicht nur, ob sie das albern findet. Trotzdem viel Glück!

...zur Antwort

Was hältst du davon, klar Schiff zu machen? Er bedeutet dir noch viel, du ihm scheinbar auch, da könntet ihr auch überdenken, ob ihr es nochmal versucht? Das ist zwar in sehr vielen Fällen eine weniger gute Idee, aber bei dir hört es sich so an, als ob es doch klappen könnte.

Wie wär es, wenn du ihn nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub darauf ansprichst oder grundsätzlich die Beziehung klärst? Wenn ihr es nicht noch einmal versuchen wollt, dann wäre ein deutlicherer Strich als bisher sicher auch eine Idee - wenigstens vorübergehend. Was durch sein Praxissemester erleichtert werden könnte. Ich würde hier aber nicht unbedingt das Kind mit dem Bade ausschütten.

...zur Antwort

Im Voraus kannst du doch gar nicht beurteilen, ob die Fremde nicht vielleicht mögen wirst, sobald sie keine Fremde mehr ist? Ich würde mich nicht so vehement dagegen sperren, neue Leute kennenzulernen. Sie sind ja immer erst unbekannt, bevor sie bekannt sind :) Also such nicht nach einer Ausrede, sondern lass dich einfach mal drauf ein, "die Fremde" kennenzulernen. Vielleicht wird es total witzig!

...zur Antwort

Zuerst solltet ihr klären, wieso die Hand geschwollen ist. Das kann eine Verletzung, eine allergische Reaktion auf einen Insektenstich usw. sein. Erst dann Maßnahmen treffen! Wenn es um eine VErletzung geht, sollte eine so starke Schwellung unbedingt ärztlich begutachtet werden - kann ja was gebrochen sein. Also bitte, falls die Schwellung wirklich so schlimm ist, den Arzt aufsuchen!

Bei einem Zwiebelumschlag bedeckt man die betreffende Stelle mit Zwiebeln und wickelt das dann ein. Ist aber, wie gesagt, gerade nicht das nächste, das ansteht!

...zur Antwort

Du solltest zu einer bestimmten Uhrzeit einen dicken, fetten Strich unter die Grübeleien setzen. Mach dir klar, dass du keine Lösung mehr finden wirst, die du nicht schon tagsüber gefunden hast. Das funktioniert wirklich! Ebenso solltest dir für den Tag nur beschränkte Grübelzeiten einrichten. Wenn du eine halbe Stunde sachlich und intensiv über die Dinge nachdenkst, kommst du zu einem besseren Ergebnis, als wenn du sie den ganzen Tag latent in deinem Kopf rumschwirren lässt - fast immer ohne Ergebnis.

Allein diese Einsicht und Methode könnte dich wieder rechtzeitig in den Schlaf wiegen :) Zusätzlich das Übliche wie Tee, Ruhe am Abend, kein Streit. Eben insgesamt zur Ruhe kommen.

...zur Antwort

Probier es aus, wenn du gerade diese Produkte magst. Wenn du bisher auf keines empfindlich reagiert hast, hast du recht gute Karten, dass es auch so bleibt. Nur würde ich auch wirklich nur bei denen bleiben und nicht öfter wechseln. Das dauernde Wechseln (und Ausprobieren) von Pflegeprodukten ist es, was die Haut irritieren kann. Nennt man auch Stewardessen-Krankheit :) Wünsche dir viel Glück bei deinem Plan :)

...zur Antwort

Geh doch mal nach deinen Interessen. Was macht dir denn Spaß? Fußballspielen, eine andere Sportart oder sonst etwas? Da könntest du Anschluss suchen und hättest zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: du tust etwas, das dir gefällt und lernst neue Leute in der passenden Richtung kennen. Gemeinsame Interessen sind eine gute Voraussetzung für Freundschaften oder wenigstens angenehme Bekanntschaften!

...zur Antwort

Andere kannst du nur so nehmen wie sie sind oder es lassen. Du kannst versuchen, deinen Umgang mit seinen Stimmungswechseln zu verändern. Beispielsweise so, dass du deine Aufmerksamkeit davon abziehst und nicht erwartest, dass er sich meldet. Ihn selbst kannst du nicht ändern, sondern höchstens dieses Verhalten einmal in Ruhe ansprechen und ihm mitteilen, was es mit dir macht. Entweder ändert er es dann ab oder nicht. Falls nicht, wäre es vertane Energie, dich jedesmal darüber aufzuregen. Es gibt auch Menschen, die ausgewogener in ihrem Verhalten sind. Vielleicht solltest du dir zusätzlich so ein paar Freunde zulegen. lg

...zur Antwort

Bei deinen Beschwerden müsstest du auf jeden Fall Krücken bekommen! Ist ja auch viel günstiger als ein Rollstuhl ;) Ruf einfach in der Praxis an und schildere dein Anliegen. Es ist Freitag und ich würde damit nicht warten, sonst tut sich vor dem Wochenende garantiert nichts mehr.

...zur Antwort

Auch Männer mögen Kosmetik - im Drogeriemarkt bekommt man sehr viele Produkte in kleinen Größen (Reisegröße bzw Probiergröße), das finde ich optimal für einen Adventskalender. Auch Gutscheine für kleine Gefallen oder Nettigkeiten kommen gut an, ein Mal bei ihnen Geschirrspülen oder Staubsaugen dürfte viele männliche Wesen freuen. gut ist es auch, wenn du an seine Interessen und Hobbies denkst, vielleicht lässt sich da noch was verbinden.

...zur Antwort

Ja, es gibt sogar Läden, die ausschließlich vegane Schuhe führen. In Berlin im Prenzlauer Berg und in Friedrichshain in der Warschauer Straße das avesu, schau hier http://vegane-schuhe-berlin.de/ In den verschiedenen veganen Online-Shops findest du auch Hinweise auf Bezugsquellen (oder sie führen selbst vegane Schuhe) und Listen für vegane Shops selbst gibts bei peta2.de.

...zur Antwort

Das ist immer so eine Sache mit dunklen KLamotten mit weißem Aufdruck, Ich hab da auch immer Bedenken, bisher ist aber noch nie was passiert. Wenn die Farbtöne der Boxershorts nicht zu weit auseinanderliegen, würde ich es wagen. Wenn das Blau der einen ein Hellblau ist, würde ich es nicht machen. Bei dunklem Blau schon. Und ich würde beide Shorts auf links drehen.

Wenn mir die Shorts sehr wichtig wären - es gibt ja richtig tolle - würde ich vielleicht auch auf Nummer Sicher gehen und sie einzeln kurz im Waschbecken waschen. Ist kein Riesending und dann hast du den ersten Waschgang schonmal hinter dir. Bei dem wird normal am meisten Farbe abgegeben.

...zur Antwort

Die Gespräche mit einem Psychologen sind jetzt das Beste, was dir passieren konnte. Es ist wichtig, die Sachen aufzuarbeiten, allein schon darüber zu sprechen ist sehr gut. Sonst kann wirklich so was passieren wie du schreibst mit der Angst vor Nähe oder dem Nicht-Lieben-Können.

Obwohl die "neue" Person mit der früheren ja gar nichts zu tun hat - trotzdem bildet sich oft so ein Schutzmechanismus heraus, der, an der falschen Stelle eingesetzt, mehr für Unglück sorgen kann als es zu verhindern. Und genau das kannst du mit Hilfe des Psychologen vermeiden. Es ist nämlich sehr schade, wenn eine solche Kindheit das Leben lang nachwirkt und sich auf allen möglichen Gebieten ausbreitet. Und letztlich dafür sorgt, dass es einem weiterhin schlecht geht.

Vertrau dich diesem Pychologen an und mit etwas Geduld und Zeit wirst du sehen, dass du durchaus ein glückliches Leben führen kannst, trotz allem was geschehen ist. Wünsche ich dir! Alles Gute!

...zur Antwort

Kann man nur vermuten, wieso du dich nicht mit deiner Freundin triffst, obwohl du sie gern sehen möchtest. Vielleicht hast du Angst, etwas falsch zu machen oder etwas falsches zu sagen? Leider kann ich dir nur den einen Rat geben, dich zu überwinden und das nächste Mal nicht abzusagen. Es ist deine Freundin und sie ist wohlwollend dir gegenüber oder etwa nicht?

Nur Gedankenlesen wird sie auch nicht können und sehr oft kannst du das mit dem Absagen sicher nicht mehr bringen. Sie kennt nämlich keinen Hintergrund und bezieht das über kurz oder lang logisch auf sich. Am besten wäre es sogar, wenn du von dir aus jetzt ein Treffen vorschlägst und das dann auch einhältst. Sprich doch mit ihr, dass du dich manchmal selbst nicht verstehst...Reden verhindert oft einiges an Kuddelmuddel. Und oft versteht man dadurch auch die Dinge, die man bisher selbst nicht recht verstanden hat.

...zur Antwort