Hallo :)
Der Studiengang Modedesign fasziniert mich jetzt schon seit Längerem, und wenn ich mich für den Studiengang enscheiden würde, der mir am meisten Spaß macht, dann würde ich auch nicht lange zögern. An Kreativität mangelt es bei mir nämlich nicht und ich habe auch schon ein bisschen Schneidereierfahrung.
Allerdings habe ich im Moment viel zu großen Respekt vor den Anforderungen des Studiums, der rießigen Konkurrenz durch Mitbewerber usw. Außerdem hört man ja immer wieder, dass es extrem schwer ist als Modedesigner überhaupt einen Job zu finden, der auch einigermaßen bezahlt wird. Wenn man auf selbstständiger Basis arbeitet, dann verdient man anscheinend sowieso nichts, es sei denn man heißt Karl Lagerfeld.
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand von euch, der vielleicht gerade Modedesign studiert oder schon im Berufsleben des Designers steht, beschreiben könnte, welche meiner Ängste berechtigt sind und wie die Situation wirklich ist.
Dankeschön!