Ja klar, können sie! Wenn zwei ausländische Gehörlosen sich treffen, Gebärden sie am meistens in IS - Internationale Sign Language.
Wo kommst du her? Wenn du die Umgebung von NRW kommst, dann gibt es Gebärdensprache-Stammtisch, da kommen viele gebärdensprachkompetente Hörende ( auch für Anfänger) und die Gehörlose zum Treff.
Das ist doch egal, die beide Hände entweder Linkshänder oder Rechtshänder sind gleich zu kommunizieren.
Ich selbst bin gehörlos. Ich gebärde mehr mit meine Linkshänder, weil ich so schreibe. Manchmal kommt mir unbewusst mit rechtshändige Gebärden.
Wer Rechtshänder ist, ist dominant! Wer Linkshänder ist, ist dominant! - also kein Unterschied!
Bei Loor Ens - Gebärdensprache wäre nicht schlecht, dort gibt es 3 Bereiche: Dolmetschen - Sprachschule - Lerntreff
www.loorens.de
Hallo! Ich bin gehörlos von Geburt an. Und ich möchte euch aufmerksam sagen: das Wort "Taubstumm" wäre eine Beleidigung und Diskrimierung für die hörgeschädigte Leute, weil wir sprechen können, auch wenn wir die Sprachstörung haben. Am bestens könnt ihr nur sagen: Taub, gehörlos oder hörgeschädigt, das stört uns nicht, weil wir nie hören können. ;-)
@heyyo: du hast eine gute Frage gestellt, wenn wäre ein tauber Mensch ohne Arme zu kommunizieren? Bisher habe ich es noch nie gesehen. Meine Vorstellung, mit Füße zu kommunizieren. Oder sogar Papier schreiben....